Fußballkunst oder Fake: Gomez zirkelt Ball durch Bavaria
MÜNCHEN - Ein kurioses Video geistert derzeit durchs Netz: Nationalspieler Mario Gomez zirkelt einen Fußball genau durch den Kranz der Münchner Bavaria. Allerdings riecht das Video stark nach "Viral Marketing".
Für Kunstschüsse ist Mario Gomez nicht unbedingt bekannt. Trotzdem bewegt momentan ein Video die Internetgemeinde, in dem der Nationalspieler einen Fußball gekonnt durch den Kranz der Münchner Bavaria zirkelt. Weitere spektakuläre Ziele trifft Gomez auf Anhieb: Einen Betonmischer auf einer Baustelle oder die Ladeklappe eines Lieferwagens.
Jetzt rätselt ganz München über die Echtheit des Videos. Doch das Filmchen riecht stark danach, was Werbefachleute "Viral Marketing" nennen. Bei dieser Marketing-Art nutzen die Werber bestehende soziale Netze wie Youtube, um ihre Werbebotschaften unterschwellig und meist getarnt als Amateurfilm zu verbreiten. Beim Gomez-Video steckt die Firma "Red Bull" hinter der Kampagne.
Daraus macht der Energy-Drink-Hersteller auch keinen Hehl. Am Ende des knapp 1 Minute 20 langen Streifens ist der Markenname deutlich auf einem Fußball zu erkennen. Im Hintergrund ist die Homepage von Mario Gomez an eine Wand gemalt. Nette Geschichte, aber "echt" ist im Film vermutlich nur Mario Gomez.
Christoph Maier
- Themen:
- Bavaria
- Mario Gómez
- Videos
- YouTube