Fußball WM 2018

Der vorläufige deutsche Kader ist bekanntgegeben und die Vorfreude auf die Fußball-WM in Russland steigt stetig. Während des Turniers wird das Thema auf der Arbeit sicherlich auch wieder vielfach die Gespräche auf den Fluren beherrschen. Da ist es also besser, immer gut informiert zu sein, um mitreden zu können. Fußball wird mal wieder zum Pflichtthema.
Eine spannende Konstellation
Gerade in diesem Sommer lässt sich dem Thema Fußball-Weltmeisterschaft kaum ausweichen. Für die echten Fußballfans war die abgelaufene Saison eine echte Durststrecke. In der Fußball Bundesliga gab es für Bayern den sechsten Durchmarsch zur Meisterschaft mit weitem Abstand zur Konkurrenz. Auf europäischer Ebene lagen die Leistungen deutscher Vereine weit unterhalb den Erwartungen. Entsprechend groß ist der Hunger nach Spannung und einem internationalen Erfolg. Hinzu kommt, dass Deutschland als Titelverteidiger und letztjähriger Confed-Cup-Sieger als einer der klaren Favoriten ins Rennen geht. Die Erwartungen an die "Mannschaft"sind also entsprechend hoch. Dies umso mehr, da in der Vorrunde machbare Gegner wie Mexiko, Schweden und Süd-Korea warten. Andererseits kann es bereits im Achtelfinale zu einer Begegnung mit Rekord-Weltmeister Brasilien kommen. Nach der 1:7 Niederlage vor vier Jahren bei der WM zuhause könnte die Motivation der Südamerikaner kaum größer sein.
Wochen in fröhlichem Ausnahmezustand
An Spieltagen mit deutscher Beteiligung tragen viele Fans auch im Alltag ein Nationaltrikot oder bringen in anderer Weise ihre Vorfreude auf das Spiel zum Ausdruck. Dies gilt auch für den Büro-Alltag. Dort verhindert oft der Publikumsverkehr eine Änderung der Garderobe. Dann sorgt aber eben eine kleine Deutschland-Fahne auf dem Schreibtisch oder dem Computer-Bildschirm für die richtige WM-Stimmung. Entsprechend hoch ist während einer Weltmeisterschaft das Interesse nach Werbe-Artikeln mit Bezug auf Fußball und das deutsche Team. Während des Turniers werden sie schnell zur Hand genommen und verwendet. Ein Schminkstift in den Nationalfarben oder ein WM Planer mit allen Spielen und Zusatzinformationen sind nur zwei der schier unendlichen Möglichkeiten, mit der Mannschaft näher zu sympathisieren. Spätestens wenn sie sich durch Aufdruck eines Logos bzw. Claims individualisieren lassen, sind sie nicht nur für den Privatgebrauch, sondern auch im Berufsalltag für die Belegschaft oder auch Kunden ein probates Mittel, um von diesem großen Event zu profitieren. Möglichkeiten hierfür schafft etwa die richtige Ausstattung durch Promostore. Insofern ist WM-Zeit auch immer eine Zeit der günstigen Giveaways mit besonders hohem Mehrwert. Vor allem natürlich dann, wenn das deutsche Team bei der Weltmeisterschaft weit kommt.
Eine echte Turniermannschaft
Dafür, dass unsere deutsche Elf so weit kommt, spricht eine Vielzahl von Gründen. Neben der Favoritenrolle als Titelverteidiger lassen sich auch in der Fußball-Historie Gründe für diese Annahme finden. So hat Deutschland bei den bisherigen drei Endrunden dieses Jahrhunderts immer mindestens das Halbfinale erreicht. Hinzu kommen zwei Halbfinal-Teilnahmen bei den vergangenen beiden Europameisterschaften. Entsprechend häufig wird in den Wochen zwischen Juni und Juli zu Schminkstift und Cheersticks gegriffen werden. Und selbst, wenn der Werbeartikel im Anschluss an das Turnier keine zentrale Rolle im Rahmen der Vorfreude auf kommende Partien mehr spielt, sorgt er für schöne Erinnerungen an ein gutes Turnier - zumindest für deutsche Fans gilt dies ziemlich regelmäßig.
Es dürfte kein Durchmarsch werden
Andererseits dürfte die WM in Russland im Sommer in Russland schon weit vor Beginn jede Menge an Gesprächsstoff auf den Firmenfluren, für die Kantine oder die Kaffeeküche.
Viele Fragezeichen
Nachdem Neuer seit September 2017 kein Spiel mehr absolviert hat, ist die Frage nach dem deutschen Torwart äußerst spannend. Dass mit Marc André ter Steegen der unangefochtene Stammtorhüter des FC Barcelona bisherige Nummer zwei im Kasten ist, spricht Bände darüber, um welche Art von Luxus-Problem es sich bei dieser Baustelle handelt. Ähnlich sieht es im Hinblick auf die Innenverteidigung aus. Hier ist unklar, ob Jerome Boateng bis zum Anpfiff der ersten Partie gegen Mexiko wieder rechtzeitig fit wird. Sollte dies nicht der Fall sein, gibt es mit Süle und Rüdiger Nachrücker auf Top-Niveau. Ähnlich verhält es sich mit den anderen Positionen. Vor allem im offensiven Mittelfeld besteht ein Überangebot an begabten Kräften. So hat Bundestrainer Löw ja bereits entschieden, dass Mario Götze kein Ticket nach Russland erhalten wird. Der Final-Held von 2014 hat seit seinem Siegtor in Rio de Janeiro wenig positive Eindrücke hinterlassen. Reuss dagegen wusste häufiger zu überzeugen, hat aber bisher aufgrund von Verletzungspech noch nie ein großes Turnier mit der deutschen Mannschaft absolviert. Und auch im Sturm wird sich entscheiden müssen, wer außer Timo Werner in Russland eine Chance erhält.
Eine zunehmende Spannung
Spätestens wenn die Test-Partien gegen Österreich und Saudi-Arabien anstehen, wird kaum ein anderes Thema die öffentlichen Diskussionen in gleicher Weise beherrschen wie die Fußball-WM in Russland. Dies umso mehr, als dass sich die große Politik in dieser Jahreszeit regelmäßig in die Sommerpause begibt. Wenn dann das Tragen von Fan-Devotionalien wieder groß in Mode kommt, ist jedes Unternehmen froh, Giveaways mit dem eigenen Logo unters hoffentlich jubelnde Volk zu bringen.