Fußball-EM: Uefa erhöht Druck auf DFB und München

Ob ausländische Fans bei der Europameisterschaft im Sommer zugelassen werden, ließ die Uefa noch offen.
von  AZ
Münchens EM-Status wackelt zunehmend.
Münchens EM-Status wackelt zunehmend. © sampics/AK

München - Die Tür für ambitionierte Zuschauerpläne bei der Fußball-Europameisterschaft 2021 steht sperrangelweit offen. Das Exekutivkomitee der Uefa kippte am Mittwoch die zum 1. Oktober eingeführte Obergrenze von 30 Prozent Stadionauslastung.

Wettstreit um die größten Öffnungsschritte für Fans

Rein theoretisch könnte es bei der EM trotz Corona volle Arenen geben, der Ball hierfür liegt nun bei den nationalen Behörden.

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) mit dem Spielort München gerät damit noch mehr unter Druck. Ohne Obergrenze bahnt sich ein Wettstreit um die größten Öffnungsschritte für Fans an. Wer nicht mitspielt, könnte seinen Gastgeber-Status verlieren.

Mit der Aussetzung der Obergrenze steht diesen Plänen vonseiten der Uefa nichts mehr im Wege. Die Situation in den 55 Mitgliedsverbänden sei zu unterschiedlich, um einen starren Richtwert vorzuschreiben.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.