Fund in der Balanstraße München: Uralt-Plakate der CSU und Sticker der SPD aufgetaucht

Im Raum München werden regelmäßig besondere Fundstücke ausgegraben: Münzen, Sandalen oder Klappstühle . So auch wieder bei der Sanierung der Balanstraße. Aber diesmal sind es historische Plakate.
Maximilian Neumair |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
An der Balanstraße sind historische Wahlplakate aufgetaucht.
An der Balanstraße sind historische Wahlplakate aufgetaucht. © Ben Sagmeister

München Gleich zwei Politdinos wurden in Form von alten CSU-Plakaten entdeckt. Kurioserweise hinter einer weiteren Plakatwand. Hans Drachsler und Rudolf Gütlein werden mit dem Wahlslogan „Erfolgreich für Bayern“ beworben.

Laut dem Archiv der Hanns-Seidel-Stiftung stammt der Spruch aus dem Landtagswahljahr 1970. Drachsler war von 1970 bis 1978 Mitglied des Landtags für den Stimmkreis München-Ramersdorf. Gütlein folgte ihm von 1978 bis 1983. Drachslers Plakate sind allesamt mit kleinen Zetteln überklebt, die einen hitzigen Wahlkampf vermuten lassen. Darauf steht: „Schluß mit CSU-Skandalen!“

Katholischer Priester: "Drachsler besitzt ein Freudenhaus!"

Darunter werden etwa die „Spiegel“-Affäre oder der Baron-Finck-Skandal aufgezählt. Weiter heißt es: „Schluß damit. Jetzt SPD.“ Gütlein wechselte in seiner Laufbahn von der Bayernpartei zur CSU. Drachsler war vor seiner Landtagskarriere von 1957 bis 1965 Mitglied des Deutschen Bundestages.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Vor der Wahl 1965 wurde Drachsler jedoch nicht wieder aufgestellt, weil ein katholischer Priester verbreitet hatte, er besitze ein Freudenhaus. „Die Behauptungen des Pfarrers haben mich um meine Kandidatur und mein Bundestagsmandat gebracht“, sagte er 1966 dem „Spiegel“. Außerdem beantragte er 1939 eine Aufnahme in die NSDAP. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • AufmerksamerBürger am 03.07.2024 17:41 Uhr / Bewertung:

    Damals gab es noch keine Alternative zur CSU.

  • Leberkas am 04.07.2024 09:28 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von AufmerksamerBürger

    Heute auch nicht. 😉

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.