Fund in der Balanstraße München: Uralt-Plakate der CSU und Sticker der SPD aufgetaucht
München – Gleich zwei Politdinos wurden in Form von alten CSU-Plakaten entdeckt. Kurioserweise hinter einer weiteren Plakatwand. Hans Drachsler und Rudolf Gütlein werden mit dem Wahlslogan „Erfolgreich für Bayern“ beworben.
Laut dem Archiv der Hanns-Seidel-Stiftung stammt der Spruch aus dem Landtagswahljahr 1970. Drachsler war von 1970 bis 1978 Mitglied des Landtags für den Stimmkreis München-Ramersdorf. Gütlein folgte ihm von 1978 bis 1983. Drachslers Plakate sind allesamt mit kleinen Zetteln überklebt, die einen hitzigen Wahlkampf vermuten lassen. Darauf steht: „Schluß mit CSU-Skandalen!“
Katholischer Priester: "Drachsler besitzt ein Freudenhaus!"
Darunter werden etwa die „Spiegel“-Affäre oder der Baron-Finck-Skandal aufgezählt. Weiter heißt es: „Schluß damit. Jetzt SPD.“ Gütlein wechselte in seiner Laufbahn von der Bayernpartei zur CSU. Drachsler war vor seiner Landtagskarriere von 1957 bis 1965 Mitglied des Deutschen Bundestages.
Vor der Wahl 1965 wurde Drachsler jedoch nicht wieder aufgestellt, weil ein katholischer Priester verbreitet hatte, er besitze ein Freudenhaus. „Die Behauptungen des Pfarrers haben mich um meine Kandidatur und mein Bundestagsmandat gebracht“, sagte er 1966 dem „Spiegel“. Außerdem beantragte er 1939 eine Aufnahme in die NSDAP.
- Themen:
- Bayernpartei
- CSU
- Deutscher Bundestag
- München
- SPD