Fürstenried: Dachstuhlbrand bei Polizeiinspektion

Ein brennender Dachstuhl in Fürstenried beschäftigt am Freitagabend die Feuerwehr über Stunden. Besonders pikant: Im Erdgeschoss des Gebäudes ist eine Polizeiwache untergebracht.
von  AZ/aw
In Fürstenried kam es zum Brand eines Dachstuhls. Im Erdgeschoss des Gebäudes befindet sich eine Polizeiwache.
In Fürstenried kam es zum Brand eines Dachstuhls. Im Erdgeschoss des Gebäudes befindet sich eine Polizeiwache. © Thomas Gaulke

Ein brennender Dachstuhl in Forstenried beschäftigt am Freitagabend die Feuerwehr über Stunden. Besonders pikant: Im Erdgeschoss des Gebäudes ist eine Polizeiwache untergebracht.

Forstenried - Am Freitagabend gegen 18 Uhr hat in Forstenried der Dachstuhl eines mehrgeschossigen Bürogebäudes in der Meglingerstraße 20 gebrannt. Ein Zimmerbrand in einem Penthouse hat sich zunächst unbemerkt auf Dachstuhl und Dämmung ausgebreitet. Im Verlauf des Abends schlugen die Flammen auf das gesamte Dach mit einer Fläche von 600 Quadratmetern über.

Aufgrund der Blecheindeckungen war es für die Einsatzkräfte schwierig, mit dem Löschwasser direkt an das brennende Dämmmaterial zu gelangen, so ein Sprecher der Feuerwehr.

Dachstuhl brennt - Stundenlange Löscharbeiten

Mit Sägen musste das Dach und auch die Innendecken aufwändig geöffnet werden, um die Brandherde und zahlreichen Glutnester frei zugänglich zu machen. Zwar war das Feuer nach 40 Minuten unter Kontrolle, doch die gesamten Löscharbeiten zogen sich über acht Stunden bis tief in die Nacht hin.

Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde die gesamte Umgebung eingenebelt. Wie die Polizei berichtet, konnten nach Ausbruch des Feuers alle Personen geordnet das Gebäude verlassen, so dass von den Anwohnern niemand durch den Brand verletzt wurde. Bei den Löscharbeiten wurde ein Feuerwehrmann leicht verletzt.

Der Sachschaden wird auf rund eine Million Euro geschätzt.

Dach in Flammen - Polizeiinspektion 29 muss schließen

In den unteren Stockwerken des Bürogebäudes befindet sich die Polizeiinspektion 29 (Forstenried). Durch den Brand findet dort bis auf Weiteres kein Wachbetrieb statt.

Bürgerinnen und Bürger, die eine Anzeige erstatten möchten, werden gebeten, eine der umliegenden Polizeiinspektionen aufzusuchen.

Die PI 29 ist derzeit über die Telefonnummer 089/78501-0 nicht zu erreichen. In dringenden Fällen ist der Polizeinotruf 110 rund um die Uhr erreichbar.

Lesen Sie hier: Polizei im Englischen Garten - Zwischen Eisbach und Eskalation

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.