Für Hobby-Köche und Wein-Fans
Wer gerne kocht, der trinkt meistens auch gerne Wein. Beides hat sich in den letzten Jahren zum Lieblingshobby der Deutschen entwickelt. Im Fernsehen laufen unzählige erfolgreiche Kochsendungen, bei den Buchhändlern gibt es unüberschaubar viele Gourmet-Bücher zur Auswahl. Ganz abgesehen von immer neuen Wein-Zeitschriften.
Höchste Zeit, diesem Trend humoristisch zu begegnen. Bei einer AZ-Lesung spüren zwei Autoren dem Gourmet-Wahn mit spitzer Feder nach. Der eine ist ein literarisch ambitionierter Weinhändler, der andere ein Chefredakteur mit Leidenschaft fürs Kochen.
Beide haben sie Bücher über das Genießen geschrieben: Gerd Rindchen und Arno Makowsky laden zu einer Lesung mit „Bayerischen Tapas" und großartigem Wein in Rindchens Weinkontor (Zenettistraße 11) am Mittwoch, 20. November, um 19 Uhr ein. Ist Wein wirklich eine Geheimwissenschaft – betrieben von wichtigtuerischen Gourmet-Schnöseln?
Keineswegs, sagt der Weinhändler Gerd Rindchen. Rindchen ist nicht nur der Chef von elf Weinkontoren, er hat ein ebenso kompetentes wie witziges Buch über seine Leidenschaft geschrieben. In „Crashkurs Wein“ gibt er Genießer-Tipps mit Augenzwinkern.
AZ-Chefredakteur Arno Makowsky hat seine Erfahrungen als Freizeitkoch in einem Buch gebündelt: „Bekenntnisse eines Hobbykochs" heißt die Sammlung von amüsanten Kurzgeschichten, die sich alle um Siege und Niederlagen am Herd drehen.
Wer Hobbyköche kennt (oder womöglich selbst einer ist) wird bei diesen Geschichten viel Bekanntes entdecken: Von der Sucht nach Tchibo-Kochgeräten bis zu den Absonderlichkeiten des Männer-Kochens wird Glanz und Elend der Hobbykocherei humorvoll beleuchtet.
Moderator des Abends ist der Weinexperte des Bayerischen Rundfunks, Herbert Stiglmaier. Viele AZ-Leser kennen ihn auch von seiner wöchentlichen Kolumne „Einfach Wein“ in der Abendzeitung und auf az-muenchen.de. Zur Begrüßung gibt's ein Glas Prosecco, danach Spezialitäten der (benachbarten) Metzgerei Gassner; ausgeschenkt werden hochwertige Pfälzer Weine. Alles zusammen kostet 19,50 Euro.
Anmeldung: Bitte überweisen Sie 19,50 Euro pro Person auf das Konto der AZ bei der Privatbank Donner & Reuschel, Kto. Nr. 102 650 110, BLZ 200 303 00, Kennwort „Lesung". Sie können sich auch direkt im Weinkontor in der Zenettistraße 11 anmelden.
- Themen:
- Bayerischer Rundfunk
- Wein