Für eine friedliche Wiesn und Willy Heide

Wiesnwirte zünden ein Kerze an: Für eine friedliche Wiesn und Willy Heide. Michael Spendler (Löwenbräu) musste die Kerze anzünden – „weil er der Größte ist!"
Laura Kaufmann |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Maria Eich: Wie jedes Jahr zündeten die Wiesnwirte dort eine Kerze an.
Martha Schlüter Maria Eich: Wie jedes Jahr zündeten die Wiesnwirte dort eine Kerze an.

PLANEGG - Michael Spendler (Löwenbräu) musste die Kerze anzünden – „weil er der Größte ist!”, sagt Georg Heide. In Gedenken an seinen Vater, den langjährigen Wirtesprecher Willy Heide, versammelten sich fast alle Wiesnwirte, um in der Kirche Maria Eich in Planegg eine Kerze für eine friedliche Wiesn anzuzünden. So, wie es Heide seit dem Attentat 1980 bis zu seinem Tod tat. Später stieß die Runde in der nahen Gaststätte der Familie Heide an. Auf eine sichere Wiesn – und Willy Heide.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.