Für die Fahrgäste ist König der King
München - Die Münchner lassen sich von ihm in stetig steigender Zahl chauffieren: Von Herbert König und seinem Team der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG). Das ist vorbildlich, meint der Fahrgastverband Pro Bahn und überreichte König deshalb am Freitag den „Fahrgastpreis 2011“.
Der Bundesvorsitzende Karl-Peter Naumann lobte den „hochwertigen und fahrgastbezogenen Nahverkehr in München, die Revitalisierung der Trambahn und Verbesserungen und Ausbauten trotz schwierigster Finanzlage“.
Königs Zahlen sprechen für sich: Zwölf Prozent mehr Fahrgäste seit dem Jahr 2001 (das sind 508 Millionen Fahrten) und 16 Prozent mehr Angebot. Das Tramnetz hat er seit 1995 um 20 Prozent ausgeweitet (wobei er schon an neuen Linien wie der Tram nach St. Emmeram baut). „Dass ich die Auszeichnung erhalte, bestätigt unsere Arbeit“, freut sich Herbert König. Er habe „trotz schwieriger finanzieller Rahmenbedingungen“ das Angebot weiter verbessert. Busse, Tram und U-Bahn erfreuen sich in München wachsender Beliebtheit. 35 Prozent (fast) täglichen MVG-Nutzern stehen drei Prozent (fast) tägliche Pkw-Nutzer in München entgegen.
- Themen:
- Herbert König
- U-Bahn