Für den Tierschutz: Nackt auf dem Tollwood

Splitternackt haben am Samstag 63 Menschen in München bei Temperaturen um null Grad gegen Massentierhaltung protestiert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Viel Nackedeis haben auf dem Tollwood-Festival gegen Massentierhaltung protestiert. Sehen Sie hier die Bilder der Aktion!
Alt / az 13 Viel Nackedeis haben auf dem Tollwood-Festival gegen Massentierhaltung protestiert. Sehen Sie hier die Bilder der Aktion!
Bilder von der Aktion auf dem Tollwood
Katharina Alt 13 Bilder von der Aktion auf dem Tollwood
Bilder von der Aktion auf dem Tollwood
Katharina Alt 13 Bilder von der Aktion auf dem Tollwood
Bilder von der Aktion auf dem Tollwood
Katharina Alt 13 Bilder von der Aktion auf dem Tollwood
Bilder von der Aktion auf dem Tollwood
Katharina Alt 13 Bilder von der Aktion auf dem Tollwood
Bilder von der Aktion auf dem Tollwood
Katharina Alt 13 Bilder von der Aktion auf dem Tollwood
Bilder von der Aktion auf dem Tollwood
Katharina Alt 13 Bilder von der Aktion auf dem Tollwood
Bilder von der Aktion auf dem Tollwood
Katharina Alt 13 Bilder von der Aktion auf dem Tollwood
Bilder von der Aktion auf dem Tollwood - die Bilder.
dpa 13 Bilder von der Aktion auf dem Tollwood - die Bilder.
Bilder von der Aktion auf dem Tollwood
dpa 13 Bilder von der Aktion auf dem Tollwood
Bilder von der Aktion auf dem Tollwood
dpa 13 Bilder von der Aktion auf dem Tollwood
Bilder von der Aktion auf dem Tollwood
dpa 13 Bilder von der Aktion auf dem Tollwood
Performance-Künstler Wolfgang Flatz während der Kunstaktion "Die Krone der Schöpfung" auf dem Tollwood-Winterfestival.
dpa 13 Performance-Künstler Wolfgang Flatz während der Kunstaktion "Die Krone der Schöpfung" auf dem Tollwood-Winterfestival.

Eisige Kälte hielt 63 Menschen in München nicht davon ab, sich für den Tierschutz zu engagieren. Nur mit Badelatschen bekleidet zwängten sie sich für ein Kunstprojekt zehn Minuten lang in einen Gitterkäfig.

München - Splitternackt haben 63 Menschen in München bei Temperaturen um null Grad gegen Massentierhaltung protestiert. Performance-Künstler Wolfgang Flatz ließ die Aktivisten am Samstag zehn Minuten lang in einem dreigeschossigen Gitterkäfig auf dem Tollwood-Winterfestival posieren.

Das ungewöhnliche Kunstprojekt auf dem alternativen Markt sollte auf den Tierschutz aufmerksam machen. Die Enge, der viele Tiere ausgesetzt seien, lasse sich in der begehbaren Skulptur „Café Bad Connection“ auf Menschen physisch und psychisch übertragen, sagte Flatz. Mit dem Auftritt der Nackten in dem Käfig wollte er Beklemmung und Würdelosigkeit ausdrücken.

Ganz bewusst habe er während der Aktion kein Publikum dabei haben wollen, sagte der Künstler. „Das hätte zu Voyeurismus geführt. Dem wollte ich die Aktivisten nicht aussetzen.“ Leute zum Mitmachen zu mobilisieren, sei jedoch nicht schwierig gewesen. Einige reisten extra aus anderen deutschen Städten oder aus Österreich an.

Die Kälte störte die Teilnehmer nicht. „Ich finde es gut, mit einer Kunstaktion etwas Sinnvolles zu verbinden“, sagte Franziska Luber aus Regensburg nach der Aktion. Zudem errege solch ein Projekt mehr Aufmerksamkeit als Demonstrationen.

Die Aktion mit dem Titel „Die Krönung der Schöpfung“ ist Teil der Kampagne „Artgerecht: Lasst die Tiere wie sie sind!“. Der Festivalveranstalter und der Deutsche Tierschutzbund setzen sich damit für ein Ende der industriellen Massentierhaltung ein, wie es auf der Homepage des Festivals heißt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.