Für 5,38 Millionen Euro: Wohnen wie einst Baby Schimmerlos

Die riesige Luxus-Wohnung an der Nymphenburger Straße steht – mal wieder – zum Verkauf. Was man hier fürs Geld bekommt.
Myriam Siegert |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das markante Wappenhaus in der Nymphenburger Straße.
imago/HRSchulz 3 Das markante Wappenhaus in der Nymphenburger Straße.
5,40 Meter Deckenhöhe hat das marokkanische Zimmer.
Riedel Immobilien 3 5,40 Meter Deckenhöhe hat das marokkanische Zimmer.
Gen Westen: der Ausblick von der Dachterrasse.
Riedel Immobilien 3 Gen Westen: der Ausblick von der Dachterrasse.

München - Es bricht einem fast das Herz, als Ernie Singerl alias Frau Schimmerlos, sich schwer bepackt mit vorgekochtem Essen und frischer Wäsche und noch schwerer schnaufend die Treppen in den vierten Stock hinauf quält. Nur um den Sohn, Klatschreporter Baby Schimmerlos (Franz Xaver Kroetz), wieder einmal nicht anzutreffen.

Viel zu beschäftigt ist er freilich, um sie zu treffen. Aber seinen Saustall darf sie aufräumen und sich noch frech anreden lassen vom Gspusi der letzten Nacht. Gleich in der zweiten Folge "Muttertag" der Kult Serie Kir Royal von Helmut Dietl sieht man recht viel von der großen Wohnung, in der die Hauptfigur nebst Lebenspartnerin Mona (Senta Berger) wohnt.

Das markante Wappenhaus in der Nymphenburger Straße.
Das markante Wappenhaus in der Nymphenburger Straße. © imago/HRSchulz

Baby Schimmerlos zahlte 2.800 Mark Miete

Die entsprechenden Szenen der Serie wurden 1985 tatsächlich hier gedreht. Eine Wohnung, wie sie sich schon damals kaum ein Münchner leisten konnte. 2.800 Mark Miete zahlt Baby in der Serie. Und auch heute braucht man einen ganzen Batzen des sprichwörtlichen nötigen Kleingelds, um hier zu residieren.

Zur Zeit steht die Wohnung im markanten Wappenhaus an der Nymphenburger Straße – wieder einmal – zum Verkauf. Erst vor genau einem Jahr wurde das Neun-Zimmer-Domizil an der Ecke zur Maillinger Straße am Rande Neuhausens für 5,18 Millionen Euro schon einmal angeboten.

5,40 Meter Deckenhöhe hat das marokkanische Zimmer.
5,40 Meter Deckenhöhe hat das marokkanische Zimmer. © Riedel Immobilien

Der Lift fährt direkt in die Wohnung

Wen die vielbefahrene Nymphenburger Straße vor der Tür nicht stört, der bekommt vier Schlafzimmer, zwei Ankleiden, vier Bäder, Küche und 24 Quadratmeter Dachterrasse mit offenem Kamin. Über zwei Ebenen breiten sich die gut 342 Quadratmeter Wohnfläche aus. Mit dabei auch ein Turmzimmer, mit tollem Rundum-Blick und natürlich fährt der Lift direkt in die Wohnung.

Vom puristischen 80er-Jahre- Look mit viel weißem Marmor aus der Serie ist aber nicht viel übrig: Die Fotos des Luxus-Maklers, der die Wohnung anbietet, zeigen ein Zimmer im marokkanischen Stil, andere Räume sind eher klassisch elegant eingerichtet. Man wirbt mit Eichen- und Palisanderparkett, maßgefertigten Schränken und offenen Kaminen mit Art-Deco-Verkleidung.

Gen Westen: der Ausblick von der Dachterrasse.
Gen Westen: der Ausblick von der Dachterrasse. © Riedel Immobilien

Baby-Schimmerlos-Wohnung: Hobbyraum für 360.000 Euro

Das "Naturstein-Masterbad" ist mit Solnhofener Platten ausgestattet, Wanne und großer Glas-Eckdusche, sämtliche Decken sind über 3,50 Meter hoch. Mit Keller und Terrasse kommt das Objekt auf satte 614 Quadratmeter Nutzfläche.

Das alles kostet: Aus den 5,18 Millionen vom vergangenen Jahr sind 5,38 Millionen Euro geworden. Inklusive Hobbyraum (360.000 Euro) und zwei Stellplätzen (70.000 Euro). Ganz nebenbei gehört zu der Riesen-Wohnung noch ein Ein-Zimmer-Apartment mit Küche und Bad. Wer also Hilfe braucht, all das in Schuss zu halten, hat hier noch etwas Platz für Personal.

Lesen Sie hier: So wohnen und leben die Münchner

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.