Fünf Euro pro Stück: Circus Krone verkauft Löwenkot im Glas

Für fünf Euro können sich Fans vom Circus Krone ein ganz besonderes Gimmick kaufen: Löwenkot im Glas.
von  Jasmin Menrad
Fünf Euro kostet ein Glas Löwenkot.
Fünf Euro kostet ein Glas Löwenkot. © Screenshot AZ, Facebook

München - Wenn einer aus Sch*** Geld macht, dann denken Kunstbeflissene an den Konzeptkünstler Piero Manzoni, der in den 60ern 30 Gramm seiner Fäkalien in Dosen gefüllt und diese 90 Dosen zum aktuellen Goldpreis verkauft hat.

Da beißt man sich in den Hintern, nicht selbst auf die Idee gekommen zu sein. Beim Circus Krone haben sie dieses Konzept an den Trend angepasst und der geht seit der Netflix-Serie "Tiger King" zur Großkatze. Deren Kot verkauft Krone für fünf Euro das Glas. Soll gegen "neugierige Stubentiger" helfen. "Der Löwen-Kot hält Katzen, aber auch Marder garantiert fern!", preist der Verkäufer die Exkremente an.

Löwenkot im Glas zu kaufen

Der Erlös aus dem Löwenkot ist für den Lacey-Fund gedacht, dem Tierschutzverein von Krone-Chef Martin Lacey.

Kurze Recherche im Internet: Laut australischen Forschern ist der Tigerkot am wirksamsten, wenn dem Tiger zuvor die Tiere verfüttert wurden, gegen deren Artgenossen der Kot schützen soll. Ob das hier nun auch der Fall war, ist nicht bekannt.

Lesen Sie auch: Weßling - Circus Krone öffnet Tier-Farm für Besucher

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.