Frühsommerliche Temperaturen in München und Bayern

Biergartenwetter kurz nach Ostern: Nach dem angekündigten Frühlingswetter am Donnerstag soll es auch am Wochenende reichlich Sonnenschein und Temperaturen um 20 Grad geben.
von  az, dpa
Die Sonne im Münchner Hofgarten genießen. 
In den nächsten Tagen soll dies durchaus möglich sein.
Die Sonne im Münchner Hofgarten genießen. In den nächsten Tagen soll dies durchaus möglich sein. © dpa

München - Während Tief Kerstin am Donnerstag im Norden Bayerns noch für einige Wolken sorgt, können sich die Bewohner Südbayerns bereits über frühsommerliche Temperaturen mit mehr als 20 Grad Freude.

Am besten soll es laut der Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes in München und dem Chiemgau werden. Hier könnten die Temperaturen sogar an der 25-Grad-Marke kratzen - gefühlt der erste Sommertag des Jahres.

Ein Hauch von Sommer in der Stadt: 23 Grad am Donnerstag?

Während der Freitag noch vereinzelt Regen bringt, kann man sich schon ab Samstag auf ein echtes Frühlings-Wochenende mit einem Hauch von Frühsommer Freude. Dann zeigt sich wieder in ganz Bayern die Sonne bei Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad. In München schwanken die Temperatur-Prognosen dabei zwischen 13 und 16 Grad. Der Sonntag wird im Schnitt sogar noch etwas wärmer und soll überwiegend sonnig bleiben.

Zusätzlich gibt es nach aktuellem Stand am Samstag, Sonntag, Montag und teilweise auch noch am Dienstag recht viel Sonnenschein, wie Diplom-Meteorologe Dominik Jung vom Wetterportal wetter.net verkündet.

 

Prognose der einzelnen Tage in Bayern

 

Donnerstag -  Im Süden bei 19 bis fast 25 Grad ein Hauch von Frühsommer, dem Föhn sei Dank, sonst viele Wolken, immer wieder Regen, nur 9 bis 14 Grad, stellenweise sind im Übergang zwischen kalter und warmer Luft auch kurze Gewitter möglich
Freitag - 10 bis 21 Grad, im Süden Wolken, einzelne Schauer, sonst oft stark bewölkt, etwas Regen
Samstag - 13 bis 21 Grad, im Norden und Osten am kühlsten, vielfach freundlich, bei einem Mix aus Sonne und Wolken
Sonntag - 15 bis 23 Grad, Sonne satt, tolles Frühlingswetter!
Montag - 16 bis 24 Grad, Sonnenschein, im Nordosten mehr Wolken als Sonne, aber trocken
Dienstag - 16 bis 24 Grad, erst freundlich, später aus Westen Schauer und Gewitter
Mittwoch - 10 bis 19 Grad, leicht wechselhaft
Donnerstag - 8 bis 17 Grad, aus Nordwesten neuer Regen
Freitag - mit 5 bis 11 Grad markanter Temperaturrückgang

Make-up, Blumen, Pollen: Zehn Tipps für den perfekten Frühlingsstart

 

März: Gefühlt zu kalt - trotzdem zu warm

 

Der März war gefühlt zu kalt, oft verregnet und bot nur wenige schöne Tage. Die vorläufige Bilanz des Deutschen Wetterdienstes (DWD), in der aus allen Temperaturen und Niederschlägen der Durchschnitt errechnet wird, fällt aber anders aus: Im Vergleich zur internationalen Referenzperiode der Jahre 1961 bis 1990 sei der März 2016 rund ein halbes Grad zu warm gewesen, teilte der DWD am Mittwoch mit.

Außerdem habe es weniger Niederschlag gegeben als üblich, nämlich im bundesweiten Durchschnitt nur 45 Liter pro Quadratmeter, normal seien 57 Liter. Der trübe Eindruck täuscht nicht. Es gab im März rund 100 Sonnenscheinstunden, 11 weniger als im vieljährigen Mittel.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.