Besucher des Frühlingsfest München klagen über Magen-Darm-Beschwerden - Ermittlungen aufgenommen

Beim Frühlingsfest in Stuttgart Ende April steckten sich über 700 Menschen mit dem Noro-Virus an. In München häufen sich jetzt Magen-Darm-Beschwerden von Besuchern des Frühlingsfests in der Landeshauptstadt.
von  AZ
Für einen Besuch auf dem Frühlingsfest haben sich einige Gäste in Tracht geworfen.
Für einen Besuch auf dem Frühlingsfest haben sich einige Gäste in Tracht geworfen. © imago

Laut Informationen des "Spiegel", der am Freitag vorab berichtete, hat das Gesundheitsreferat München aktuell 33 Meldungen von Magen-Darm-Beschwerden nach dem Frühlingsfest in München registriert. Wie es weiter heißt, seien bereits entsprechende Maßnahmen der Lebensmittelüberwachung eingeleitet und Ermittlungen aufgenommen worden.

Stuttgart: Übertagung von Mensch zu Mensch 

Das Frühlingsfest fand in München vom 19. April bis zum 5. Mai statt und eröffnet die Volksfestsaison in der Landeshauptstadt. Bei dem Fall der Massenerkrankung in Stuttgart ging man zuerst von Problemen in der Lebensmittelhygiene aus, weil viele der Betroffenen Besucher eines Zeltes gewesen sein sollen. Wie sich nach Sichtung der entsprechenden Proben herausstellte, war das aber nicht der Fall. Bei der Stadt geht man inzwischen davon aus, dass die Übertragung mit dem Noro-Virus von Mensch zu Mensch stattgefunden hat.   

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.