Frühlingsfest in München startet am Freitag: Neuheiten und Maß-Preise

Am 25. April startet das Frühlingsfest auf der Theresienwiese. Dann locken Festzelte, Fahrgeschäfte und Buden Besucher auf die „kleine Wiesn“. Das sind die Neuheiten.
Niclas Vaccalluzzo
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hurra das Frühlingsfest startet am Freitag! Das freut auch Christian Scharpf (SPD) – für ihn ist es das erste Volksfest im neuen Job als Wirtschaftsreferent.
Hurra das Frühlingsfest startet am Freitag! Das freut auch Christian Scharpf (SPD) – für ihn ist es das erste Volksfest im neuen Job als Wirtschaftsreferent. © Hannes Magerstädt

München - Noch wird gewerkelt auf der Theresienwiese. An diesem Freitag startet das 59. Frühlingsfest. Kurz davor, am Mittwoch, hat die Veranstaltungsgesellschaft der Münchner Schausteller Journalisten auf das Festgelände eingeladen.

Die Fahrgeschäfte stehen noch still, Arbeiter haben noch allerhand zu tun. In den Festzelten werden Bänke und Tische zusammengeschraubt. Zwischendrin steigt einem an den Schokofrucht-Standerl süßer Duft in die Nase.

Frühlingfest auf der Theresienwiese: Neuer Chef und neue Fahrgeschäfte 

Zwei große Festzelte und über 100 Schausteller mit ihren Fahrgeschäften und Buden haben den Münchnern heuer wieder viel zu bieten. Die alten Bekannten wie „Wilde Maus“, die „Münchner Rutsch’n“ und das „Willenborg Riesenrad“ vom Oktoberfest stehen schon. Obendrein ziehen in diesem Jahr auch einige Neuzugänge auf das Fest. Erstmalig dabei ist das „Glaswerk-Labyrinth“ – ein klassisches Gewirr aus Glasscheiben, Spiegeln und Hindernissen.

Frühlingsfest-Premiere feiert auch das „Donkey Kong“. Auf dem Hochseilgarten können sowohl Kinder als auch Erwachsene über Plattformen und Seile balancieren. Ein großes Comeback feiert die Wildwasserbahn. Bleibt zu hoffen, dass das schöne Wetter anhält.

Neuer Wirtschaftsreferent: "Natürlich einer der schönsten Jobs"

Frühlingsfest-Premiere feiert auch der neue Wirtschaftsreferent Christian Scharpf (SPD). Auf das Frühlingsfest „zu kommen und zu genießen“, lädt Scharpf die Münchner ein. „Es ist natürlich einer der schönsten Jobs, die ich habe: Feste zu eröffnen“, sagt er der AZ.

An diesem Wochenende hat der Wirtschaftsreferent viel zu tun: Am Freitag sticht Scharpf um 16 Uhr in der Festhalle Bayernland das Fass für das Frühlingsfest an und am Samstag startet die Maidult auf dem Mariahilfplatz.

„Die Bandbreite in München ist riesig und entsprechend viele Antrittsbesuche sind zu absolvieren“, sagt er dazu. Vielleicht bleibt zwischendurch doch noch Zeit für eine Runde in den Fahrgeschäften. Zwar wild, aber nicht zu hoch darf es sein, betont Scharpf.

Festhalle Bayernland: So viel kostet heuer die Maß

In der Festhalle Bayernland bleibt weitgehend alles beim Alten. Wirt Peter Schöniger, der auch die Boandlkramerei auf der Oidn Wiesn betreibt, freut sich vor allem auf die zahlreichen Musik-Auftritte in seinem Zelt. Am Montag, dem 28. April, steht etwa Schlagersänger Mickie Krause auf der Bühne.

Festhalle Bayernland-Wirt Peter Schöniger freut sich auf das Frühlingsfest. In seinem Zelt wird das Eröffnungsfass angezapft.
Festhalle Bayernland-Wirt Peter Schöniger freut sich auf das Frühlingsfest. In seinem Zelt wird das Eröffnungsfass angezapft. © Hannes Magerstädt

Auf der Speisekarte stehen klassische bayerische Schmankerl – viele in Bio-Qualität. „Wir verkaufen heuer als Erste eine große Bio-Breze“, sagt Schöniger stolz. Die Maß Augustiner-Bier kostet heuer 13,50 Euro (2024: 12,80 Euro).

Bayerisch-italienischer Abend im Hippodrom-Festzelt

Im anderen großen Festzelt – dem Hippodrom – findet am ersten Montag ab 18 Uhr erstmals ein bayerisch-italienischer Abend statt. „Das haben sich der italienische Generalkonsul Sergio Maffettone und ich uns überlegt“, sagt Wirtin Tina Krätz der AZ. Bayerisch-italienische Schmankerl und Musik erwarten die Gäste an dem Abend. Über 100 Menschen hätten sich schon angemeldet.

Zum Schlemmen gibt es im Hippodrom unter anderem Steaks und Burger aus der hauseigenen Wagyu-Rinderzucht. Die Maß Spaten-Bier kostet in diesem Jahr 14,50 Euro (2024: 13,80 Euro).

Tina Krätz, Wirtin des Hippodrom-Festzelt veranstaltet in diesem Jahr einen bayerisch-italienischen Abend in ihrem Zelt.
Tina Krätz, Wirtin des Hippodrom-Festzelt veranstaltet in diesem Jahr einen bayerisch-italienischen Abend in ihrem Zelt. © Hannes Magerstädt

Schönes Wetter können die Frühlingsfest-Besucher wie gewohnt im Boarischen Biergarten mit seiner drehenden Karussellbar, im Weißbiergarten oder in der Hacker-Bieralm genießen. Das Prosecco-Stüberl öffnet auch dieses Jahr wieder seine Türen für alle Weinfans.

KI-Maßkrug auf dem Frühlingfest

Laura, Alexander, Helene und Daniela Srb sind die Ehrengäste auf der großen Pressekonferenz. Sie sitzen an einem Tisch neben ihrem Werk – dem diesjährigen Festkrug. Mit dem Motiv, das nun Hunderte Trinkgefäße ziert, hat sich die Familie in einer Ausschreibung gegen seine Konkurrenten durchgesetzt.

„Wir haben die Ausschreibung per Zufall im Wochenanzeiger gesehen und dachten, wir machen einfach mal mit“, sagt Daniela Lange-Srb. Ihre Kinder hätten sich die Motive überlegt, die aus ihrer Sicht am besten zum Frühlingsfest passen: Brezn, Maß, Herzluftballon, Riesenrad und Schaukelpferd. Mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) habe man dann das finale Bild erstellt.

Familie Srb hat das Motiv für die diesjährigen Festkrüge kreiert – mithilfe Künstlicher Intelligenz.
Familie Srb hat das Motiv für die diesjährigen Festkrüge kreiert – mithilfe Künstlicher Intelligenz. © Hannes Magerstädt

Als Programmhöhepunkt steht der BRK-Riesenflohmarkt an diesem Samstag auf der Agenda. Auch auf zwei Feuerwerke am 2. und 9. Mai können sich die Münchner freuen. Am Sonntag, 4. Mai, wird der Tag des Brauchtums zelebriert. Und an den beiden Dienstagen finden die Familiennachmittage statt. Fahrpreise sind dann um 30 Prozent vergünstigt.

Also: Das Frühlingsfest steht in den Startlöchern und München ist bereit für zwei Wochen Volksfeststimmung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.