Frühlingsfest auf der Theresienwiese in München: Die Highlights im Überblick

Am 25. April, in etwas mehr als einer Woche, beginnt das Münchner Frühlingsfest. Die AZ hat sich auf dem Festgelände schon mal umgeschaut.
Annette Baronikians |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
13  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hier geht's bald wieder rasant durch die sogenannten Mauskurven: Die längst berühmten, keck dreinblickenden Mäuse haben bereits Platz genommen - auf der historischen Achterbahn-Attraktion Wilde Maus.
Hier geht's bald wieder rasant durch die sogenannten Mauskurven: Die längst berühmten, keck dreinblickenden Mäuse haben bereits Platz genommen - auf der historischen Achterbahn-Attraktion Wilde Maus. © Annette Baronikians

München – Gerade bahnt sich ein Transporter mit wahrlich ungewöhnlicher Fracht den Weg. Auf der Ladefläche: ein zähnefletschender Widder mit knöcherigen Menschenhänden, mehrere finster dreinblickende Riesen-Eulen oder ein grüner zweiköpfiger Drache.

Münchner Frühlingsfest 2025: Mini-Wiesn-Flair und Aufbau auf der Theresienwiese

Sie alle und etliche gruselige Wesen mehr wurden jetzt zur Theresienwiese befördert, um im Geisterschloss einzuziehen. In nur etwas mehr als einer Woche, exakt am 25. April, heißt es ja wieder "Ozapft is!" – auf der sogenannten kleinen Schwester der Wiesn: auf dem Münchner Frühlingsfest.

Derzeit wird auf dem Festgelände noch allerorts gehämmert, geschraubt, gebohrt, gepinselt und geschmückt. Auf Transportern kommen immer mehr in zig Teile zerlegte Karussells, Schau- und Belustigungsbetriebe, Buden und Co. an.

Der zweiköpfige Drache wartet auf seinen Einzug ins Geisterschloss.
Der zweiköpfige Drache wartet auf seinen Einzug ins Geisterschloss. © Annette Baronikians

Fahrgeschäfte und Festzelte: Die Vorbereitungen für das Frühlingsfest laufen

Die großen und sehr großen Fahrgeschäfte wie das berühmte Willenborg-Riesenrad vom Oktoberfest, der 90 Meter hohe Bayern Tower oder der Top Spin No.1 stehen schon weitestgehend. Beim Anblick kommt richtige (Mini-)Wiesn-Stimmung auf.

Der 90 Meter hohe Bayern Tower mit seinen 16 Gondeln.
Der 90 Meter hohe Bayern Tower mit seinen 16 Gondeln. © Annette Baronikians

Auch die legendäre Achterbahn Wilde Maus sieht bereits fast fahrbereit aus: Die berühmten Mäusefiguren in Tracht scheinen von hoch oben schon Ausschau nach den ersten Festbesuchern zu halten.

Die Festhalle Bayernland steht bereit. Der Löwe über dem Portal mag brauereimäßig täuschen, doch ausgeschenkt wird Augustiner-Bier.
Die Festhalle Bayernland steht bereit. Der Löwe über dem Portal mag brauereimäßig täuschen, doch ausgeschenkt wird Augustiner-Bier. © Annette Baronikians

Der Aufbau der beiden großen Festzelte hatte bereits am 4. April gestartet. Inzwischen schaut es fast so aus, als könnten in der Festhalle Bayernland und im Hippodrom längst Gäste bewirtet werden. Als Einziger darf bislang allerdings nur der (Kunststoff-)Löwe vor der Festhalle Bayernland den Bierkrug schwingen.

Anzapfen, Oldtimertreffen und Feuerwerk: die Highlights des Frühlingsfests 2025

Am Freitag, 25. April, wird hier Münchens neuer Wirtschaftsreferent und Wiesn-Chef Christian Scharpf (SPD) erstmals das erste Fass Bier anzapfen – und damit das 59. Münchner Frühlingsfest offiziell eröffnen. Das traditionsreiche Volksfest dauert heuer 17 Tage bis zum 11. Mai. Bis es so weit ist, muss sich die Theresienwiese (wo bis 21. April auch noch der Circus Krone in seinem neuen Mega-Zelt gastiert) aber noch weiter in den kunterbunten Festplatz verwandeln.

Bewerbungen und Anfragen gab es für das diesjährige Frühlingsfest bei der Veranstaltungsgesellschaft der Münchner Schausteller (VMS) rund 400. Zugelassen wurden insgesamt über 110 Betriebe, vom Festzelt übers Fahrgeschäft bis zur Schießbude oder dem Süßwarenstand.

Vormerken sollte man sich schon mal Sonntag, 27. April, an dem beim Frühlingsfest wieder das große Oldtimertreffen stattfindet – außerdem den 2. und 7. Mai mit Brillant- und Musikfeuerwerk. Doch zunächst heißt es am 25. April erstmal "Ozapft is!" und "Los geht die fröhliche Fahrt!"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Ironü vor 15 Stunden / Bewertung:

    Statt Lederhose und Dirndl werden wohl vermehrt Jogginghose, Hoodie und Basecap gesichtet.

  • Wickie712 am 17.04.2025 08:14 Uhr / Bewertung:

    Jedermann (m/w) kann hingehen, muss aber nicht. Die Preise werden vielleicht etwas angezogen haben, wie überall halt.

  • Witwe Bolte am 16.04.2025 21:47 Uhr / Bewertung:

    Gibt es wieder umzäunte Einlasskontrollen und einen neugierigen Blick in die mitgebrachte Handtasche? Muss ich diese vorher abmessen?
    Darf man einen normalen Regenschirm mitnehmen oder einen Rucksack? 🤔

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.