Frühlingsfest 2010: Sepp Krätz rockt die Mini-Wiesn

Die erste Party in seinem Mini-Hippodrom am Freitag ist ausverkauft – 20 Euro Eintritt zahlen Trachtenfans. Heuer lockt das Frühlingsfest mit Karussells, Straßenkünstlern und Flohmarkt.
von  Abendzeitung
Wirt Sepp Krätz und Tourismuschefin Gabriele Weißhäupl können schon jubeln: Am ersten Abend ist das Mini-Hippodrom auf dem Frühlingsfest ausverkauft.
Wirt Sepp Krätz und Tourismuschefin Gabriele Weißhäupl können schon jubeln: Am ersten Abend ist das Mini-Hippodrom auf dem Frühlingsfest ausverkauft. © Gregor Feindt

Die erste Party in seinem Mini-Hippodrom am Freitag ist ausverkauft – 20 Euro Eintritt zahlen Trachtenfans. Heuer lockt das Frühlingsfest mit Karussells, Straßenkünstlern und Flohmarkt.

MÜNCHEN Aus einem Scherz wird jetzt Ernst: „Wegen Überfüllung geschlossen“ – diese Schilder hatte Sepp Krätz für sein Mini-Hippodrom auf dem Frühlingsfest anfertigen lassen. Dabei glaubte der Wiesn-Wirt vor einer Woche nicht mal selbst, dass er die Zelttüren während des 17-tägigen Volksfestes einmal schließen müsste. Doch am Freitag könnten die Schilder erstmals hängen: Für den ersten Abend ist Krätz völlig ausgebucht.

„Seit Mittwoch sind wir restlos ausverkauft“, sagt Michael Gumpp, der mit Krätz zusammen am Freitagabend einen Trachtenball im Hippodrom veranstaltet. Über 2000 Tickets in einer Woche haben haben sie verkauft – immerhin kostet jedes Ticket für „Tracht und Pracht“ 20 Euro. Inbegriffen ist ein Verzehrgutschein von acht Euro.

Jetzt weicht Krätz sogar auf eine Extra-Location aus: In der Alten Kongresshalle auf der Theresienhöhe sollte erst am 22 Uhr gefeiert werden. „Wir wollen dort jetzt auch schon am frühen Abend starten“, sagt Gumpp.

Von dem Ansturm der Münchner profitiert nicht nur Krätz, sondern auch das Frühlingsfest an sich, wie Wiesn-Chefin Gabriele Weishäupl sagte: „Ein echter Wiesnwirt wie Sepp Krätz mit seinem Hippodrom setzt ganz neue Impulse auf dem Frühlingsfest.“ So dürften etwa einige Besucher in das benachbarte Zelt „Festhalle Bayern“ abwandern. Die kennen die Münchner seit Jahren – und hier ist der Eintritt auch am ersten Abend frei.

Die Schausteller hoffen neben Krätz vor allem auf gutes Wetter. Nur dann sich lassen Familien in Karussells wie Magic Maus, Top Spin, Jumbo Flug, Märchenverkehrsgarten oder High Energy locken. Jeweils Dienstag ist Familientag mit Rabatten.

Auch am ersten Wochenende geht es auf dem Frühlingsfest rund: Samstag ist Riesenflohmarkt (siehe S. 10), am Sonntag dann tuckert der traditionelle Oldtimer-Corso über die Theresienwiese.

Eine weitere Frühlings-Premiere gibt es am 25. April. An dem Sonntag bevölkern über 70 Straßenkünstler das Frühlingsfest. Die Besucher können über die besten Akrobaten, Musikanten, Pantomimen und Tänzer abstimmen. Zu gewinnen gibt es einen Tisch im Hippodrom – diesesmal im Großen auf der Wiesn.

Anne Kathrin Koophamel

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.