Frühling? Was war das noch gleich?

Können Sie sich noch erinnern, wie sich der Frühling anfühlt? Die AZ bietet dem eisigen Wetter die Stirn und zeigt die schönsten Frühlingsimpressionen des letzten Jahres.
von  Markus Giese

Können Sie sich noch erinnern, wie sich der Frühling anfühlt? Die AZ bietet dem eisigen Wetter die Stirn und zeigt die schönsten Frühlingsimpressionen des letzten Jahres.

München – Das endlose Warten auf den Frühling drückt auf die Gemüter. Moment mal. Frühling? Da war doch was.

Einige mögen sich dunkel erinnern an diese Jahreszeit, in der angeblich die Wiesen wieder grün werden, die Blumen sprießen, die Sonne lacht und die Menschen sich wieder raus trauen.

Zwei Frühlingsanfänge haben wir bereits erlebt. Den meteorologischen am 1. März und den kalendarischen am 20. März. Momentan fühlt sich das aber noch nicht nach Frühling an und ein Ende des Winters ist auch zu Ostern vorerst nicht in Sicht. 

Ein Rückblick ins letzte Jahr lohnt sich, wenn man nicht mehr ganz genau weiß wie sich dieser Frühling eigentlich anfühlt.

Die Wettervorhersage für den 25. März 2012: 18 Grad und heiter. Und überhaupt: Der März 2012 war das genaue Gegenteil zu diesem Jahr.

Die Sonne schien satte 200 Stunden - und damit in Summe länger, als im Hochsommermonat Juli 2011. Mehr als zehn Sonnenstunden gab es an zehn Tagen. Fast durchweg bestimmte hier hoher Luftdruck das Wettergeschehen. Der März 2012 war einer der wärmsten, trockensten und sonnenscheinreichsten Monate seit Beginn der Wetteraufzeichnung.

Paradiesische Vorstellungen, wenn man heute aus dem Fenster schaut. Doch die Hoffnung bleibt. Schließlich hat auch der längste Dauerwinter irgendwann ein Ende.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.