Frühling in München: Na, also - geht doch!

Die Temperaturen machen die Münchner froh – und den Einzelhandel sowieso. Wie auch immer: Der Frühling ist endlich da. Und für die ganz Harten öffnen schon die ersten Freibäder
az, mh |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Sonntag war's endlich mal richtig sonnig - wenn auch nicht wirklich warm. Die Münchner hat's trotzdem nach draußen gezogen - die Bilder!
Martha Schlüter 14 Am Sonntag war's endlich mal richtig sonnig - wenn auch nicht wirklich warm. Die Münchner hat's trotzdem nach draußen gezogen - die Bilder!
Anna aus Schweden genießt die warme Frühlingssonne an der kühlen Isar.
Martha Schlüter 14 Anna aus Schweden genießt die warme Frühlingssonne an der kühlen Isar.
Anna aus Schweden genießt die warme Frühlingssonne an der kühlen Isar.
Martha Schlüter 14 Anna aus Schweden genießt die warme Frühlingssonne an der kühlen Isar.
Anna aus Schweden genießt die warme Frühlingssonne an der kühlen Isar.
Martha Schlüter 14 Anna aus Schweden genießt die warme Frühlingssonne an der kühlen Isar.
Lieber ein kaltes Eis als kühle Temperaturen: Auf der Corneliusbrücke genießen (v. l.) Verena, Alba, Undine und Sibel ein Eis.
Martha Schlüter 14 Lieber ein kaltes Eis als kühle Temperaturen: Auf der Corneliusbrücke genießen (v. l.) Verena, Alba, Undine und Sibel ein Eis.
Endlich wieder im Freien sitzen können, ohne zu frieren:
Martha Schlüter 14 Endlich wieder im Freien sitzen können, ohne zu frieren:
Die Münchner Biergärten — wir hier am Hofbräuhaus — sind beliebte Ausflugsziele bei diesem Wetter.
Martha Schlüter 14 Die Münchner Biergärten — wir hier am Hofbräuhaus — sind beliebte Ausflugsziele bei diesem Wetter.
Bei Sonnenschein macht Fußballspielen gleich mehr Spaß.
Martha Schlüter 14 Bei Sonnenschein macht Fußballspielen gleich mehr Spaß.
Hochzeitsreise: Sabrina und Christoph Glaser werden von Thomas Drexl vom Lehel zu ihrer großen Feier gefahren.
Martha Schlüter 14 Hochzeitsreise: Sabrina und Christoph Glaser werden von Thomas Drexl vom Lehel zu ihrer großen Feier gefahren.
Sonne am Sonntag - so genießen die Münchner den späten Frühling!
Martha Schlüter 14 Sonne am Sonntag - so genießen die Münchner den späten Frühling!
Sonne am Sonntag - so genießen die Münchner den späten Frühling!
Martha Schlüter 14 Sonne am Sonntag - so genießen die Münchner den späten Frühling!
Sonne am Sonntag - so genießen die Münchner den späten Frühling!
Martha Schlüter 14 Sonne am Sonntag - so genießen die Münchner den späten Frühling!
Sonne am Sonntag - so genießen die Münchner den späten Frühling!
Martha Schlüter 14 Sonne am Sonntag - so genießen die Münchner den späten Frühling!
Sonne am Sonntag - so genießen die Münchner den späten Frühling!
Martha Schlüter 14 Sonne am Sonntag - so genießen die Münchner den späten Frühling!

MÜNCHEN Na, gut. Sommer ist es noch nicht. Und nicht einmal so warm wie erhofft. Aber es wird zumindest mal. Die 25 Grad, die als Höchstwert im Freistaat angepeilt worden waren, gab es am Wochenende nicht. Am Montag erst sollen es bei uns 25 Grad werden – womit München mal wieder privilegiert ist.

Nach Auskunft des Deutschen Wetterdienstes war’s zwischen Rhön und Frankenwald am Sonntag mit maximal 13 Grad noch frisch. Auf den Frühling hat auch der bayerische Einzelhandel sehnsüchtig gewartet. „Wenn die Temperaturen steigen, steigt die Kauflaune der Kunden – das spüren wir überall“, sagte Bernd Ohlmann vom Handelsverband Bayern in München. „Der Frühling wird auch den bayerischen Einzelhandel wärmen.“

Wegen des langen Winters habe insbesondere der Textileinzelhandel gelitten und rote Zahlen geschrieben. Jetzt seien die Kunden „ganz heiß auf bunte Farben“. Für die ganz Harten hat in Bayern übrigens schon das erste Freibad eröffnet: das Bibertbad in Zirndorf (Landkreis Fürth). Bei acht Grad Lufttemperatur wagten sich am Samstagmorgen mehr als 20 Schwimmer ins Wasser des Außenbeckens. „Solange ich mich bewege, merke ich den frischen Wind nicht“, sagte Anneliese Kilian: „Ich gehe jeden Tag schwimmen; in meinem Alter muss ich mich doch fit halten.“ Die Sportlerin ist 89 Jahre alt. Es ist, pardon, also nicht erst ihr zweiter Frühling.

 

Von Sonne bis Schneeregen – alles geboten

 

Dass Wettervorhersage etwas von Kaffeesatzleserei hat, behaupten viele Skeptiker. Wer am Sonntag  – am ersten richtig schönen Frühlingssonntag – einen Ausblick aufs nächste Wochenende machen wollte, ahnte das. Die Prognosen differierten erheblich.

Am schlimmsten wird’s laut „wetter.com.“ Da bringt der Sonntag Schneeregen bei höchstens 8 Grad. Am Samstag regnerisch, am Sonntag leicht bewölkt bei maximal 12 Grad wird’s laut „wetter.net“ – bei „weather.pro“ ist’s ähnlich. „WetterKontor“ erwartet bis zu 18 Grad Wärme bei am Samstag nachlassenden Niederschlägen, am Sonntag sonnigem Wetter.

Hohe Niederschlagswahrscheinlichkeit fürs Wochenende bei höchstens 18 Grad sagt „donnerwetter.de“ voraus. Der BR-Wetterbericht verheißt einen sonnigen Samstag und Sonntag mit einigen Quellwolken bei 16 Grad. Das nehmen wir!

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.