Fronleichnam: Es gibt nach zwei Jahren Pause wieder Prozessionen

Tausende Gläubige werden an Fronleichnam in der Münchner Innenstadt erwartet.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bilder von der Fronleichnam-Prozession 2018.
Daniel von Loeper Bilder von der Fronleichnam-Prozession 2018.

München - Weihrauch, Blumen, Brokat: Die katholische Kirche entfaltet an Fronleichnam traditionell eine Pracht, die an frühere barocke Zeiten erinnert. Zwei Jahre lang fielen die großen Prozessionen wegen der Corona-Pandemie aus, heuer sind sie wieder möglich. In München beginnt der Feiertag am Donnerstag mit einem Gottesdienst mit Kardinal Reinhard Marx auf dem Marienplatz.

Die Prozession führt dann über die Residenzstraße zur Ludwigskirche und dann wieder zurück über die Ludwig- und Theatinerstraße zum Marienplatz. Tausende Gläubige werden erwartet.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

An Fronleichnam gehe es letztlich nicht darum, die Kirche zu präsentieren. Es gehe vielmehr darum, als Kirche Christus zu präsentieren, ihn sichtbar zu machen, schrieb der Münchner Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg in der Einladung zur Prozession.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.