Frohe Ferien
MÜNCHEN - Leute mit Fernweh sitzen schon im Flieger oder stehen im Stau. Aber viele verbringen die Pfingstferien auch zuhause. Die AZ verlost ein Wohlfühl-Wochenende und viele Freikarten.
Endlich. Endlich Ferien! 1,5 Millionen bayerische Schüler haben die Zeit herbeigesehnt: zwei Wochen lang keine Hausaufgaben, keine Lernzielkontrollen und andere lästige Pflichten. Für alle, die Urlaub zuhause machen, verlost die AZ Freikarten für attraktive Freizeitangebote in und um München: Tickets fürs Sea Life, Familientageskarten für die Erdinger Therme, für das Legoland in Günzburg oder das Westbad. Für sonnige aber auch regnerische Tage ist etwas dabei. Ein ganz besonderes Schmankerl: Zusammen mit Bayern Tourismus verlost die AZ ein Wochenende für zwei Personen im Vier Sterne Wellness-Hotel „Neue Post“ in Bodenmais im Bayerischen Wald.
Und so können Sie gewinnen
Schreiben Sie bis Donnerstag, 4. Juni, eine Postkarte an Abendzeitung, 80265 München, oder schicken Sie eine Mail an lokalesaktion@abendzeitung.de. Bitte geben Sie das jeweilige Stichwort an. Viel Glück!
10 000 Fische warten schon auf Sie
Schillernd, bunt – und manchmal auch extrem gefährlich: Die Unterwasserwelt des Sea Life. 10 000 Tiere in über 30 Aquarien. Und er ist natürlich auch dabei: Clownfisch Nemo.Die Höhepunkte: ein gläserner Tunnel durch ein riesiges Meerwasserbecken. Neben den Besuchern und über ihnen ziehen Haie ihre Kreise. Die Sonderausstellung „Gefährliche Schönheiten“ zeigt die giftigsten Unterwassertiere der Welt. Geöffnet hat das Sea Life am Willi-Daume-Platz 1 im Olympiapark täglich von 10 bis 19 Uhr. Zu gewinnen gibt’s 1 mal zwei Freikarten. Stichwort: Sea Life.
Auf ins Wohlfühl-Wochenende
Für alle, die eine kleine Auszeit brauchen und mal wieder richtig auftanken wollen, haben wir genau das Richtige: Zusammen mit Bayern Tourismus verlost die Abendzeitung ein Wochenende für zwei Personen im Vier Sterne Wellness-Hotel „Neue Post“ (www.hotel-neue-post.de). Inklusive Halbpension. Die Anreise erfolgt individuell. Das Hotel liegt in Bodenmais, direkt am Fuße des Großen Arbers, das ist mit 1463 Meter der höchste Gipfel des Bayerischen Waldes. Ein idealer Ausgangspunkt für Streifzüge (www.bodenmais.de). Besonders mit Kindern macht die Walderkundung großen Spaß: Große und kleine Tiere warten auf Entdecker. Abschalten und Entspannen können Sie im Wellness- und Spa-Bereich mit Whirlpool, finnischer Sauna und Dampfbad. Oder im Hallenbad mit Massagedüsen und Wasserfall mit direktem Zugang zur Liegweise. Wer möchte, gönnt sich im Beautybereich „La Vita“ ein Wohlfühl- oder Massage-Bad. Das Hotel bietet zudem Gesichtsbehandlungen und Hot Stone- und Ayurveda-Massagen an. Auch die körperliche Fitness kommt hier nicht zu kurz: von Bodystyling über Rückengymnastik bis Pilates. Darauf haben Sie Lust? Dann versuchen Sie Ihr Glück – Stichwort: Bodenmais.
Entspannung und Action
Exotische Urlaubsatmosphäre unter echten Palmen, Abenteuer und Spaß, Ruhe und Erholung – das ist die Erdinger Therme. Highlight ist das Rutschenparadies Galaxy: 13 ineinander verschlungene Hightech-Bahnen und drei Sommerrutschen im Außenbereich. Das daran angrenzende Thermenparadies mit Jungbrunnen, Schwefelbad, Solegrotte, Außenpool und Strömungskanal lädt zum Verweilen ein. Alle ab 16 Jahren können es sich in der VitalOase oder im Saunaparadies gut gehen lassen. Verlost wird ein exklusiver Familien-Urlaubstag für vier Personen mit Eintritt ins Thermen- und Rutschenparadies. Stichwort: Therme Erding. Wellness-Fans (ab 16) können vor Ort VitalOase und Saunaparadies dazubuchen.
Wasser-Spaß im Westen
Ob Sonne oder Regen: für einen Besuch im Westbad spielt das überhaupt keine Rolle. Das Westbad ist eben das Spaßbad unter den Bädern der Münchner Stadtwerke: Drinnen locken eine 60-Meter-Rutsche, ein Wasserfall und ein Strömungskanal (nicht nur für die Kleinen), draußen ein 34 Grad warmes Außenbecken. Die Sportlichen ziehen ein paar Bahnen im 25-Meter-Becken und entspannen anschließend im Whirlpool oder in der offenen Saunalandschaft. Sanarium und Dampfbad inklusive. Das Freizeitbad in der Weinbergerstraße 11 ist erreichbar mit der Tram 19 oder dem Metrobus 57 (Haltestelle Westbad). Geöffnet sind Bad und Saunalandschaft täglich von 7.30 bis 23 Uhr. Gewinnen können Sie: 2 mal ein Familientagesticket für das Westbad (Hallenbad). Das Ticket gilt für zwei Erwachsene mit eigenen Kindern bis 14 Jahren. Anzahl unbegrenzt. Ab dem 3. Kind wird um Vorlage eines Ausweises gebeten. Stichwort: Westbad.
Alles Tango im Deutschen Theater
München im Wiegeschritt: Bis zum nächsten Samstag ist im Deutschen Theater die Tango-Show „Tango Pasión“ zu Gast – Feuer und Leidenschaft des Tanzes aus Argentinien live erleben! Und mit der AZ erhalten Tanzbegeisterte Nachhilfe: Wir verlosen gemeinsam mit dem Deutschen Theater und dem Tanzstudio Petit Palais (Schwanthalerstraße 22) zwei Blitz-Kurse für zwei Paare. Der Unterricht findet schon am kommenden Dienstag um 15 Uhr statt und dauert etwa 90 Minuten. Tanzlehrerin Martha Giorgi gibt Tipps und Anleitungen, ein Paar aus „Tango Pasión“ zeigt, wie in der Show getanzt wird. Bewerbungen sind wegen des kurzfristigen Termins nur per Mail an pressestelle@deutsches-theater.de möglich - die Gewinner werden am Dienstag benachrichtigt. Wer sein Tango-Können ausprobieren möchte, ist herzlich zur „Nocha de Milonga“ eingeladen: die Tango-Afer-Show-Party, jeden Freitag und Samstag im Zelt des Deutschen Theater ganz in der Nähe der Allianz-Arena. Beginn ist jeweils um 22 Uhr, der Eintritt ist frei. Die passende Musik wird von Alexander Darda aufgelegt. Tickets für die Show im Deutschen Theater sind für 24 bis 59 Euro erhältlich, am Montag gibt es keine Vorstellung. Die Show beginnt um 20 Uhr, sonntags um 19 Uhr.
Ab ins Legoland
Knallig bunte Kunststoffsteine so weit das Auge reicht – und viele Attraktionen für Groß und Klein: In Günzburg liegt Deutschlands einziges Legoland. Die Kleinen können hier in die Rolle von Piraten schlüpfen und sich in vier Meter langen Schiffen mit Wasserkanonen bespritzen. Oder sie fliegen gleich auf dem Rücken eines Drachen. Gemütlicher ist da schon die Fahrt mit dem Legoland Express einmal quer durch den Park. Brandneu: das Atlantis – eine Unterwasserwelt mit 1300 Fischen auf 1000 Quadratmetern in einem Drumherum aus Legosteinen. Der Legoland Park in Günzburg ist ab 10 Uhr geöffnet. Anfahrt: mit dem Auto auf die A8 Richtung Stuttgart, Ausfahrt Günzburg.Oder mit der Bahn bis Günzburg. Ein Shuttlebus pendelt dann ganz bequem zwischen dem Bahnhof und dem Legoland. Und das gibt’s hier zu gewinnen: 2 mal ein Familienticket für vier Personen (2 Erwachsene, 2 Kinder). Stichwort: Legoland.
Ausflugtipps von Rock bis Dampf
Hier finden Sie einen Überblick über die Veranstaltungen am Wochenende
Konzerte & Shows
Theatron Pfingstfestival im Olympiapark vom 30. Mai bis 1. Juni: Live Musik unterm Sternenhimmel mit lokalen, regionalen und internationalen Bands: 19 Konzerte an drei Festivaltagen, täglich von 16 bis 22 Uhr. Der Eintritt ist frei. www.theatron.de Spring on am Pfingstsamstag im Olympiastadion - Von Farin Urlaub bis Thomas D.: Im lympiastadion spielen am Samstag von 12 bis 22 Uhr zehn Bands. Eingang Nord, Tickets kosten 39,50 Euro. www.muenchenticket.de Europafest am Orleansplatz noch bis 7. Juni: Kulinarisches, musikalische Darbietungen und landestypische Artikel aus den Ländern Europas. Täglich von 11 bis 22 Uhr. Pfingstmontag findet auf dem Orleansplatz um 10.30 Uhr ein Gottesdienst statt.
Ausstellungen
„Land der Reptilien“ an der Neuen Messe in Riem - Alligatoren, Riesenschlangen und Skorpione auf 1700 Quadratmetern. Außer Dienstag geöffnet von 11 bis 18 Uhr. Erwachsene 12 Euro, Kinder 7 Euro. Kinder unter 2 Jahren frei. Ermäßigungscoupons auf www.land-der-reptilien.de „All You Need Is Music - Teil 2“, Rockmuseum Oly-Eissportzentrum - Geschichte der Rockmusik, von den Beatles bis Madonna. Täglich 11- 19 Uhr. Eintritt 7 Euro, erm. 5 Euro. Durchs Valentin-Karlstadt-Museum am 30. Mai: Die Führung um 15.01 Uhr zeigt, wie sich die zwei Komiker kennengelernt und was sie gemeinsam erlebt haben. Eintritt für Erwachsene 2,99 Euro, für Kinder 1,99 Euro. Führung: Erwachsene 5 Euro, Kinder 2,50 Euro. Ägypten in der Residenz: Das ägyptische Museum in Berlin stellt München 50 Meisterwerke seiner Sammlung zur Verfügung. Zu sehen in der Schau „Last Exit Munich“. Ab 30. Mai kommt der „Grüne Kopf“ dazu. Sa, So und Mo von 10-17 Uhr geöffnet. Eintritt: Erwachsene 5 Euro, Kinder bis 16 frei. Sonntags 1 Euro. „Tutanchamun“ in der Event-Arena im Oly-Park:Über 1000 der kostbaren Grabbeigaben wurden bis ins Detail nachempfunden. Eintritt: Mo-Fr 16 Euro für Erwachsene, 8 Euro für Kinder (6 bis 14 Jahre), 39 Euro für Familien (4 Personen: 2 Erwachsene mit Kindern bis 14 Jahren; Sa, So und an Feiertagen 19 Euro für Erwachsene, 10 für Kinder und 49 für Familien. Öffnungszeiten: Mo-Mi, Fr-So und an Feiertagen 10 bis 18 Uhr. Do 10-20 Uhr.
Für Groß & Klein
Familien Blade Night am Pfingstmontag: Ab 13 Uhr Unterhaltungsprogramm. Start des Laufs ist um 15 Uhr am Gasthaus „Alte Messe“, Theresienhöhe 15. Strecke Ost mit 12,5 Kilometer Länge. Und: Tempomacherkind gesucht! Wer den Skaterzug mit anführen möchte, meldet sich ab 13 Uhr an der Bühne an. Um 13.45 Uhr entscheidet ein Wettbewerb, welches Kind Tempomacherkind wird. www.muenchner-blade-night.de; „Spiel und Spaß“ im Tierpark Hellabrunn am Sonntag und am Montag: Als Maikäfer verkleidete Helferlein verteilen 60 000 Schoko-Maikäfer. Glücksrad, Hüpfburg und Kinderschminken. Geöffnet täglich 8 bis 18 Uhr. Eintritt Erwachsene 9 Euro, Kinder von 4-14 Jahren 4,50 Euro. Kleine Familienkarte 11 Euro (1 Erwachsener und eigene Kinder), große Familienkarte 20 Euro (2 Erwachsene und eigene Kinder).
Relaxen & Genuss
„Dinieren wie am Hofe" im Maximilianeum vom 30. Mai bis 14. Juni: Vier-Gänge-Menü mit Jazz-Begleitung. Einlass: 19 Uhr, Dinnerbeginn: 20 Uhr. Bei schönem Wetter unter den Arkaden, bei schlechtem Wetter in der Empfangshalle. Das Gala-Dinner kostet 89 Euro pro Person zuzüglich Getränke. Restkarten an der Abendkasse ab 16 Uhr, Tel. 41 26 30 00; Mitternachtssauna im Müllerschen Volksbad: Am Samstag, 30. Mai, ist die Sauna des Volksbades von 22 bis 1 Uhr geöffnet – mit Nacktbaden in der Kleinen Schwimmhalle. Und: An Feiertagen ist in allen Saunen und Schwitzbädern gemischter Betrieb.
Trips aufs Land
Ins Bräustüberl nach Weihenstephan: Nach acht Monaten Küchenumbau wird der Biergarten auf dem Weihenstephaner Berg in Freising an Pfingsten wieder eröffnet. Von Sa-Mo gibt es Blasmusik, geöffnet ist 10-24 Uhr. Nostalgiefahrt mit dem Dampfzug: Nördlingen-Feuchtwangen und zurück am So./Mo. Infos beim Bayerischen Eisenbahnmuseum, Telefon 09083/340.