Frisch wie vor 80 Jahren

Seit mittlerweile 40 Jahren ist das Pasadena Roof Orchestra unterwegs, um den Swing weiterzutragen. Den New Orleans Jazz konnte man i
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Pasadena Roof Orchestra lässt den Swing auferstehen.
az Das Pasadena Roof Orchestra lässt den Swing auferstehen.

Seit mittlerweile 40 Jahren ist das Pasadena Roof Orchestra unterwegs, um den Swing weiterzutragen. Den New Orleans Jazz konnte man im rassistischen Klima kurz nach der Jahrhundertwende noch als minderwertige Subkultur ignorieren, aber der Swing kam mit Benny Goodman in die Carnegie Hall, wurde nicht auch, sondern bald überwiegend von weißen Musikern gespielt. Nach dem Ersten und vor dem Zweiten Weltkrieg, flankiert von Prohibition und der Weltwirtschaftskrise von 1929 öffnete sich ein kleines Zeitfenster, das eine bis zum Exzess aufdrehende Existenzfreude kannte.

Tatsächlich hat sich das von John Arthy gegründete Pasadena Roof Orchestra über die Jahre Freunde gemacht mit ihrer liebevollen Reanimation des Genres, das heute noch so rhythmisch unwiderstehlich ist wie vor 80 Jahren. Am Freitagabend spielen sie im Asamtheater in Freising, am Sonntag kommen sie ins Prinzregententheater.

Christian Jooß

Prinzregententheater, Prinzregentenplatz 12, Sonntag, 19.30 Uhr, Eintritt: 33 bis 42 Euro, zzgl. Gebühr

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.