Fridays for Future: 3.000 Demo-Teilnehmer in München

Kurz vor der Europawahl gehen in Bayern nochmal besonders viele Schüler für den Klimaschutz auf die Straße. In München nehmen rund 3.000 Teilnehmer an der "Fridays for Future"-Demo teil. Auch Eltern und sogar Lehrer demonstrieren mit.
von  AZ/dpa
Fridays for Future München
Fridays for Future München © Sina Schuldt/dpa

München - Kurz vor der Europawahl in Deutschland haben sich erneut zahlreiche Menschen an den Fridays-for-Future-Klimaprotesten in Bayern beteiligt.

In München nahmen diesen Freitag laut Polizei vermutlich 3.000 Personen an der Demonstration teil, in Regensburg 1.000. Insgesamt wurde an mehr als zwei Dutzend Orten im Freistaat demonstriert. Nicht nur Schüler und Studenten protestierten für eine strengere Klimapolitik, sondern auch Eltern ("Parents for Future"), Lehrer ("Teachers for Future") und Wissenschaftler ("Scientists for Future").

Seit Januar gehen Schüler, Studenten und viele andere in Deutschland freitags für eine strengere Klimapolitik auf die Straße. Den Anstoß gab die Schwedin Greta Thunberg. In Bayern hatten sich Vertreter der Fridays-for-Future-Bewegung und Politiker Mitte April darauf geeinigt, ein Gremium für mehr Klimaschutzmaßnahmen zu gründen.

Fridays for Future: Münchner Schüler demonstrieren weiter

Lesen Sie auch: Fridays for Future in München - Verständnis und Verweise

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.