Freundin mit Deko-Gewehr bedroht: Polizei nimmt Mann fest

Sendling - Was sich mit einem Sturmgewehr vom Typ AK 47 in Liebesdingen ausrichten lässt, wird wohl immer das Geheimnis des 29-Jährigen aus Landsberg am Lech bleiben.
Seine Freundin hatte ihn wegen eines anderen Mannes verlassen. Deshalb packte er seine Kalaschnikow ein und fuhr der 21-Jährigen nach, die in Untersendling am Montag eine Freundin besuchte. Die beiden jungen Frauen reagierten alles andere als begeistert, als der 29-Jährige mit dem Sturmgewehr kurz nach 6.30 Uhr morgens an der Wohnungstür klingelte. Offenbar wollte er eine Aussprache und hoffte, seine Ex-Freundin so zurückgewinnen zu können.
Mit viel Überredungskunst gelang es den beiden jungen Frauen, den Besucher dazu zu bewegen, die Wohnung wieder zu verlassen und die Kalaschnikow im unten auf der Straße geparkten Auto zu deponieren.
Das "Sturmgewehr" war nur eine Dekowaffe
Der Landsberger ging auf den Vorschlag ein. Während er zum Wagen ging, alarmierten die Frauen den Polizeinotruf. Die Einsatzzentrale im Präsidium schickte sofort 20 Streifenwagen und 40 Beamte zur angegebenen Adresse.
Die Beamten umstellten das Mehrfamilienhaus und stürmten dann mit gezogenen Waffen das Gebäude. Im Treppenhaus, quasi zwischen Tür und Angel, trafen sie auf die 21-Jährige und ihren Ex-Freund, die gerade eifrig ihre Beziehung und die Gründe für eine Trennung diskutierten.
Der 29-Jährige gab auch sofort zu, dass er der Typ mit der Kalaschnikow sei. Das Sturmgewehr war allerdings nicht funktionsfähig. Die AK 47 verfügte weder über Schlagbolzen noch einen Lauf. Es handelte sich lediglich um eine Dekowaffe, die nicht schussbereit ist.
Tatverdächtiger ist wegen mehrerer Delikte polizeibekannt
Der 29-Jährige wurde von den Beamten festgenommen und abgeführt. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung und einer Ordnungswidrigkeit nach dem Waffengesetz eingeleitet. Die Kalaschnikow wurde als Beweismittel sichergestellt. Auch das Auto des Mannes, in dem das Sturmgewehr lag, ist beschlagnahmt und abgeschleppt.
Der 29-Jährige ist bei der Polizei nicht unbekannt. Er ist bereits wegen Bedrohung, Körperverletzung, Drogendelikten und auch wegen Verstößen gegen das Waffengesetz aktenkundig.