FREUDE-Flashmob am Odeonsplatz!
München freut sich auf ein besonderes Ereignis. Bei der 16. Auflage von KLASSIK AM ODEONSPLATZ ist Beethovens berühmte 9. Symphonie ist das Herzstück im Konzert des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks unter Daniel Harding am 17. Juli.
München - Mit dabei ist der Chor des Bayerischen Rundfunks, der in diesem Jahr sein 70-jähriges Jubiläum feiert und den dieses Werk schon auf die wichtigsten Bühnen weltweit führte.
Im Rahmen eines Flashmobs ließ der Chor für einen kurzen Moment die Atmosphäre dieser mitreißenden Musik bereits vorab aufleuchten. 45 Chormitglieder in schwarz weiß, Podest, Choraufbau, Musikeinspielung und Visuals verbreiten knappe zwei Wochen vor dem Termin schon Konzert-Feeling.
Für den Konzertabend am 17. Juli mit dem Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks sind noch wenige Karten verfügbar (19 Euro bis 78 Euro bei München Ticket, Tel.: 089 54 81 81 81, www.muenchenticket.de, BR Ticket, Tel.: 0 800 / 59 00 594, sowie bei den bekannten Vorverkaufsstellen. Weitere Infos unter www.klassik-am-odeonsplatz.de).
Am 16. Juli eröffnen die Münchner Philharmoniker KLASSIK AM ODEONSPLATZ mit Pjotr Iljitsch Tschaikowskys Ballett-Suite „Schwanensee“ op. 20. Am Pult steht zum ersten Mal bei Klassik am Odeonsplatz ihr Chefdirigent Valery Gergiev. Auch Solist und Weltklassepianist Daniil Trifonov gibt seinen Einstand – mit Tschaikowskys Klavierkonzert Nr.1 in b-Moll op. 23. Das Konzert ist bereits ausverkauft.
Für alle, die keine Karten bekommen haben: 2016 wird erstmalig der Abend mit den Münchner Philharmonikern als Video-Livestream auf www.br-klassik.de und www.medici.tv zu verfolgen sein. Den Ton-Mitschnitt des Konzerts strahlt BR-Klassik am 10. August aus. Der Auftritt des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks wird im Bayerischen Fernsehen und auf BR-Klassik live übertragen.