Freizeitmesse Free startet in München
München - Es ist noch gar nicht so lang her, da galt Campen als spießig und langweilig. Jetzt wird das Reisen mit den rollenden Behausungen wieder beliebter. Denn die Deutschen entdecken die Wohnmobile, Caravans und Wohnwägen zunehmend als Gelegenheit individuell und spontan zu reisen – der Trend geht wiederzurück hin zu den selbstgestrickten Touren.
Die gehen in die entferntesten Winkel der Welt, an die Nordsee – und schon seit den frühen Tagen des deutschen Tourismus nach Italien, das heuer Partnerland der Free ist (und übrigens auch das erste Partnerland war).
Dort setzt man, wie Maria Rossi, Marketingdirektorin des staatlichen Fremdenverkehrsamtes berichtet, jetzt vor allem auf Nachhaltigkeit – die Massen sollen besser verteilt werden. Was bedeutet: Die Urlauber sollen neue Ecken Italiens und die alten Ecken neu kennenlernen. Wie wären es mit Wandern in den Abruzzen?
Deutsche haben immer mehr Interesse am Reisen
Überhaupt urlauben die Deutschen gerne – 71 Millionen Reisen haben sie im vergangenen Jahr unternommen. "Der Trend ist zunehmend. Jeder vierte will in Zukunft noch öfter verreisen, die Zahlungsbereitschaft steigt auch", sagt Messe-Geschäftsführer Reinhard Pfeiffer.
Kein Wunder also, dass die Free immer weiter wächst. Inzwischen erstreckt die Messe sich über 100.000 Quadratmeter – als sie 1970 das erste Mal stattfand – damals noch als ABC-Messe an der Schwanthalerhöhe – waren es nur 12.000 Quadratmeter. Sie begann als Caravan-Messe, Sport und Freizeit kamen erst später dazu, die Marke Free geht jetzt ins zwölfte Jahr. Neu sind heuer das Start-Up-Camp, das kleinen Unternehmen die Gelegenheit bieten soll, ihre Angebote vorzustellen, und die Fotoinsel, auf der Experten Tipps für Urlaubsfotos geben.
Wie immer, kann man die Sportgeräte natürlich kräftig testen. Die kleinen Besucher können im Fahrradparcours ihr Körpergefühl trainieren, Wassersportler können Faltboote, Schlauchboote und Minikajaks direkt im Indoor-Pool testen.
Die Free findet von 19. bis 23. Februar in der Messe Riem statt. Ein Ticket kostet vor Ort 12, online 9 Euro. Die AZ verlost 10x2 Tickets. Rufen Sie noch bis Montag, 12 Uhr, unsere Hotline unter 01378 420 165 (50 Cent pro Anruf, Mobilfunk höher) an. Die Gewinner werden telefonisch benachrichtigt. Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Abwicklung dieses Gewinnspiels verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Nach Ermittlung der Gewinner und deren Benachrichtigung werden die Daten gelöscht.
Lesen Sie hier: Wertewandel - die Äre der Reisescham?
- Themen: