Freiheitsberaubung? Ermittlung gegen "Biggest Loser"

Die Staatsanwaltschaft München bestätigt einen Bericht der "Bild"-Zeitung: Sie ermittelt wegen Freiheitsberaubung bei der Sat.1-Abnehm-Show "The Biggest Loser".
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Münchner Staatsanwaltschaft ermittelt, ob eine Kandidatin der Sat.1-Abnehm-Show "The Biggest Loser" ihrer Freiheit beraubt wurde. (Symbolbild)
Sven Hoppe, dpa Die Münchner Staatsanwaltschaft ermittelt, ob eine Kandidatin der Sat.1-Abnehm-Show "The Biggest Loser" ihrer Freiheit beraubt wurde. (Symbolbild)

München - Um die Sat.1-Abnehm-Show „The Biggest Loser“ gibt es juristischen Ärger. Die Staatsanwaltschaft München hat Ermittlungen wegen Freiheitsberaubung eingeleitet, wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft am Dienstag sagte. Er bestätigte damit einen entsprechenden Bericht der „Bild“-Zeitung.

Eine 48-jährige Teilnehmerin der Sat.1-Show hatte Ende 2011 Anzeige erstattet. Sie gibt an, von der Produktionsfirma der Sendung daran gehindert worden zu sein, den Drehort in Spanien zu verlassen, um zu ihrem Freund ins Krankenhaus zu fahren. Ihr Freund habe plötzlich in die Klinik gemusst, sagte sie der Zeitung. „Ich wollte sofort zu ihm, doch ich wurde festgehalten und genötigt. Sonst hätten angeblich Szenen noch mal gedreht werden müssen.“

Die Staatsanwaltschaft München wollte sich nicht zu Details der Anzeige äußern. Sat.1-Sprecherin Diana Schardt betonte, sie gehe davon aus, dass die Staatsanwaltschaft München die Vorwürfe nach den Ermittlungen „als unbegründet“ fallen lassen werde. „Die Vorwürfe der Kandidatin sind nicht neu.“

Schon 2011 sei Anzeige gegen die Frau erstattet worden – wegen übler Nachrede und Verleumdung. Das Ermittlungsverfahren dazu liege derzeit bei der Staatsanwaltschaft Hannover. Sat.1 strahlt „The Biggest Loser“ derzeit immer sonntags um 17 Uhr aus. 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.