Freie Künstler bekommen Corona-Hilfe der Stadt
München - Münchens Kulturlandschaft besteht aus mehr als aus Kammerspielen und Staatsoper. Doch selbstständige Künstler, kleine Theater und Musiker leiden besonders darunter, dass sie nicht auftreten dürfen.
Um die freie Szene zu unterstützen, hat der Stadtrat diesen Donnerstag eine Corona-Hilfe über 400.000 Euro beschlossen. Das geht auf einen Antrag von SPD und Grünen zurück.
Zum Beispiel vergibt die Stadt für das Jahr 2021 mindestens 50 Corona-Arbeitsstipendien in einer Höhe von jeweils 4.000 Euro. Das Geld sollen Künstler vor allem dazu nutzen, Projekte vorzubereiten,
Stadt will Laiengruppen auf unbürokratische Art helfen
Außerdem erhalten Vereine und Initiativen Geld, um sich fortzubilden. Auch Künstler, bei denen Hilfsprogramme des Freistaats nicht greifen, bekommen eine Unterstützung.
Das betrifft laut der Stadt vor allem Laiengruppen. Mit 50.000 Euro will die Stadt ihnen unbürokratisch helfen. Auch für freie Theater gibt es ein Sonderbudget von 100.000 Euro
- Themen:
- Coronahilfen
- München
- SPD