Freibier für WG-Partys: So geht's

Bier, Whiskey und Zigaretten frei Haus: Ein Münchner Start-Up vermittelt Party-Sponsoren. Die AZ hat sich erklären lassen, was man tun muss, um eine Badewanne voll Bier zu bekommen
Jasmin Menrad |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zentraler Ort jeder guten Party: die Küche. Wenn die Drinks hier umsonst sind, hebt das gleich die Stimmung.
Partyguerilla Zentraler Ort jeder guten Party: die Küche. Wenn die Drinks hier umsonst sind, hebt das gleich die Stimmung.

München - Studenten haben bekanntlich kein Geld, sind aber kreativ. Und eine beliebte Zielgruppe für Werbung. Das Münchner Start-Up-Unternehmen Partyguerilla unterstützt genau das: Studenten können sich auf www.partyguerilla.de um eine legendäre WG-Party bewerben und wenn die Bewerbung kreativ und witzig ist, dann bekommen sie die Getränke für ihre Party gesponsort.

Die AZ hat mit Patrick Häfner (28) gesprochen, der Mitbegründer und einer der Geschäftsführer der Freibier-Guerilla ist.

AZ: Herr Häfner, kann ich mich bei Ihnen um eine Freibierparty bewerben?

PATRICK HÄFNER: Sorry, nein. Es können sich nur Studenten zwischen 18 und 29 Jahren bewerben, die nicht mehr bei Mutti wohnen.

Bei Mutti wohnen ist also uncool. Was sonst noch?

Produktverkostungen und Promo-Ständchen an der Uni. Da wird man vollgequatscht. Das private Umfeld, etwa bei einer WG-Party, ist für Werber am attraktivsten. Und da kommen wir ins Spiel. Wir suchen aus den Bewerbungen die legendärsten WG-Partys raus und platzieren dort die Produkte unserer Partner.

Also kann ich kein Tegernseer bestellen?

Nein, wir haben Heineken, Desperados, Red Bull, Skyy Vodka, Licor 23, American Honey und Tullamore DEW Whiskey.

Uh, kommt Heineken in München an?

Bei einer Badewanne voll Bier freut sich erst einmal jeder. Die anderen starten mit einem Longdrink. Zusätzlich gibt’s sogar Zigaretten bei uns.

Dann wird die Nichtraucherwohnung schnell zur Raucherbude.

Nee, wir liefern das nur an Partys, die das explizit wollen.

Freibier und Zigaretten, da kriegt ihr sicher jede Menge Bewerbungen.

Momentan sind es vier bis fünf täglich. Wir haben das Konzept ja bis Juli in München getestet und sind erst im Oktober richtig durchgestartet. Halloween müssen wir mal schauen, da sind es allein in München sechs Partys. Da müssen unsere Student Brand Manager auf mehreren Partys tanzen.

Student, was?

Die Student Brand Manager kommen auf die Party. Sie machen Fotos für unsere Kunden und fangen die Stimmung auf der Party ein. Das beinhaltet auch Produktfeedbacks und Trends aus der Zielgruppe. Aber die sind unaufdringlich und quatschen die Leute nicht voll. Wir hängen auch keine Banner oder Plakate auf. Das läuft sehr subtil ab.

Kann man Wünsche äußern und sagen, wie viel Alkohol man möchte?

Nein, wir haben nur ein bestimmtes Angebot und finanzieren kein Massenbesäufnis. Wir rechnen 2,3 Flaschen Bier pro Person und bisher hat das immer gereicht.

Wie macht Ihr das zu Geld?

Unsere Partner bezahlen pro Partygast einen bestimmten Betrag. Momentan läuft das Unternehmen super und wir sind in einem Programm der Hochschule aufgenommen, das uns als Start-Up-Unternehmen fördert und das Büro zur Verfügung stellt.

Welche Bewerbungen haben die besten Chancen?

Wir mögen Mottopartys. Und was richtig gut ankommt, ist ein Video. Zuletzt hat sich eine WG für eine 50er-Jahre-Party beworben, mit einem schwarz-weiß-grissel Video, das war genial. Wer nicht filmen kann, sollte ein Foto vom Partyteam schicken. Ganz dämlich finden wir es, wenn Leute schreiben „Freibier her“ und uns etwa ein Foto vom A-Team mitschicken.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.