Frauentaxis in München - zu umständlich

Die Chefreporterin Nina Job über die Frauentaxis.
Nina Job |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Taxi bei Nacht ist praktisch. Mitunter aber zu teuer.
Felix Hörhager/dpa Ein Taxi bei Nacht ist praktisch. Mitunter aber zu teuer.

Eigentlich ist es eine gute Sache, dass Frauen nachts bald zu einem rabattierten Preis mit dem Taxi nach Hause fahren können. Bislang ist es doch so, dass sich viele eher zwei Mal überlegen, ob sie sich eine Fahrt mit Chauffeur leisten sollen oder können – Sicherheit hin oder her. Am Preis soll es also seltener scheitern.

Frauentaxis: Im Bürgerbüro gibt's drei Gutscheine pro Besuch

Doch leider hapert es bei der Umsetzung dieses sinnvollen Projekts. Denn die Fünf-Euro-Gutscheine muss frau sich – wenn es dann so weit ist – persönlich im Bürgerbüro abholen. Pro Besuch gibt’s drei Gutscheine für drei Fahrten. Das klingt dann doch sehr danach, als hofft die Stadt auf eine zurückhaltende Nachfrage.

Bürgerbüros sind ein Synonym für langes Warten und für Öffnungszeiten, die sich schlecht mit den Arbeitszeiten vertragen. Mittags zwischen 13 und 14 Uhr sind sie zu. Und nachmittags auch, außer am Dienstag und Donnerstag. Da ist nur bis 18 Uhr geöffnet. Schade. So erreicht man viele Frauen nicht, die das Angebot sicher dankbar genutzt hätten.

Lesen Sie hier: Die Frauentaxis in München könnten bald starten

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.