Frau tötet Mutter: Leiche liegt zwei Wochen lang in Wohnung

Familiendrama in der Fasanenstraße Unterhaching bei München: Eine Frau (40) soll ihre 70-jährige Mutter erdrosselt haben. Die Leiche lag zwei Wochen lang im Wohnzimmer.
von  az
Fasanenstraße in Unterhaching: Hinter dieser Tür (rechts) traf die Polizei auf die 40-Jährige, die unmittelbar den Mord an ihrer Mutter gestand. Die Leiche der 70-Jährigen lag zwei Wochen lang in der Wohnung.
Fasanenstraße in Unterhaching: Hinter dieser Tür (rechts) traf die Polizei auf die 40-Jährige, die unmittelbar den Mord an ihrer Mutter gestand. Die Leiche der 70-Jährigen lag zwei Wochen lang in der Wohnung. © Daniel von Loeper

München/Unterhaching - Was bloß mag sich abgespielt haben in der Fasanenstraße in Unterhaching? Offenbar hat eine Frau (40) ihre Mutter (70) dort getötet – und die Leiche zwei Wochen lang in der Wohnung liegen lassen.

Aufgeflogen ist die Tat erst, als sich eine Freundin der 70-Jährigen begann, sich Sorgen zu machen: Ihr Bekannte hatte sich tagelang nicht gemeldet und auch nicht auf Anrufe reagiert. Die Frau verständigte die Polizei.

Lesen Sie hier: Mumie: Leiche liegt drei Jahre lang im Keller

Gemeinsam mit den Beamten öffnete die besorgte Freundin – sie hat einen Schlüssel für die Wohnung – die Tür in der Fasanenstraße. Überraschend traf man dort auf die Tochter der 70-Jährigen.

Die gab zunächst vor, ihre Mutter sei im Krankenhaus. Die Polizisten checkten die Angaben – und fanden schnell heraus, dass die Gesuchte sich nicht in dieser Klinik aufhielt.

Schließlich gab die 40-Jährige zu, ihre Mutter getötet zu haben – bereits vor zwei Wochen. Die Leiche befand sich sogar noch in der Wohnung – in anfänglichem Verwesungsstadium.

Die 40-Jährige wurde festgenommen.

Unfassbar: Die 40-jährige hatte die Leiche ihrer Mutter zwei Wochen lang im Wohnzimmer liegen lassen!

Lesen Sie hier den Polizeibericht:

"Am zurückliegenden Samstag, 22.02.2014, kurz vor 13.00 Uhr, teilte die Freundin einer 70-jährigen in Unterhaching lebenden Deutschen der Polizei mit, dass sie diese seit ca. 10 Tagen nicht mehr erreichen konnte", berichtet die Münchner Polizei.

Nachdem auf Klingeln keine Reaktion aus der Wohnung erfolgte, öffnete eine Polizeistreife im Beisein der Freundin mit einem vorhandenen Schlüssel die Wohnung. Zur Überraschung der Beamten trafen diese in der Wohnung auf die 40-jährige Tochter der Wohnungsinhaberin.

Lesen Sie hier: Franzis Mörder: Hat er schon einmal getötet?

Als die Beamten die geschlossene Tür zum Wohnzimmer öffnen wollten, äußerte die Tochter, dass sie ihre Mutter vor ca. 2 Wochen erdrosselt hätte. Die Beamten fanden anschließend die Wohnungsinhaberin tot im Wohnzimmer vor und nahmen daraufhin die 40-jährige Deutsche fest.

Vor Ort übernahm die Mordkommission München sowie die Spurensicherung die weiteren Ermittlungen.

Lesen Sie hier: Die vergessenen Toten - Kein Einzelfall

Eine noch am Samstag im Institut für Rechtsmedizin der LMU München zur Klärung der Todesursache durchgeführte Obduktion des Leichnams bestätigte den Tod infolge Gewaltanwendung.

In der ersten Vernehmung bei der Mordkommission wiederholte die Tatverdächtige ihre zuvor getätigten Angaben und gab ferner an, dass sie sich anschließend selbst das Leben nehmen wollte, dies aber nicht in die Tat umsetzen konnte.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft München I erließ am gestrigen Sonntag der Ermittlungsrichter Haftbefehl wegen Mordes.

Die Ermittlungen dauern an.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.