Frau musste Nacht auf dem Dach verbringen: Höhenrettung der Feuerwehr München im Einsatz

Gleich zweimal rückt die Münchner Feuerwehr aus, um Menschen von einem Flachdach zu holen. Eine Frau muss sogar die Nacht im Freien ausharren, bevor sie gerettet werden kann.
von  AZ
Einsatz in der Geyerspergerstraße: Die Höhenrettung der Berufsfeuerwehr München nutzte eine Drehleiter und eine sogenannte Schleifkorbtrage mit entsprechender Seiltechnik.
Einsatz in der Geyerspergerstraße: Die Höhenrettung der Berufsfeuerwehr München nutzte eine Drehleiter und eine sogenannte Schleifkorbtrage mit entsprechender Seiltechnik. © Berufsfeuerwehr München

München - Am Montag (28. April) sind die Höhenretter der Münchner Feuerwehr gleich zu zwei Einsätzen ausgerückt, bei denen jeweils eine ältere Frau in Gefahr geraten war.

Drehleiter und Schleifkorbtrage: Münchner Feuerwehr rettet Frau von Flachdach

In der Geyerspergerstraße in Laim stürzte eine Seniorin am Sonntagabend bei dem Versuch, von einer Leiter auf das Flachdach ihrer Garage zu steigen.

Die Frau wurde erst am darauffolgenden Vormittag gegen 10.30 Uhr von einer Nachbarin bemerkt, die die Feuerwehr informierte. Sie zog sich bei dem Sturz keine schlimmeren Verletzungen zu, kam aber dennoch ins Krankenhaus.

Die Einsatzkräfte begannen noch auf dem Dach mit der medizinischen Versorgung der Frau. Zeitgleich bereitete die Höhenrettung der Berufsfeuerwehr die Drehleiter und eine sogenannte Schleifkorbtrage mit entsprechender Seiltechnik vor.

Am Sonntagabend fiel in der Geyerspergerstraße in Laim eine Frau von einer Leiter und wurde erst am nächsten Morgen von einer Nachbarin entdeckt.
Am Sonntagabend fiel in der Geyerspergerstraße in Laim eine Frau von einer Leiter und wurde erst am nächsten Morgen von einer Nachbarin entdeckt. © Berufsfeuerwehr München

"Aufgrund der schwierigen Zugänglichkeit zur Garage im hinteren Teil des Grundstücks musste die Frau in Begleitung eines Höhenretters am Drehleiterkorb hängend über das Dach des Wohnhauses gehoben werden", teilte die Feuerwehr zu dem 30-Minuten-Einsatz weiter mit.

München-Sendling: Frau nach Sturz von der Leiter schwer verletzt

Kurz darauf gegen 12 Uhr wurde erneut ein Löschzug und die Höhenrettungsspezialisten der Berufsfeuerwehr München in den Münchner Süden der Stadt alarmiert, genauer gesagt in die Höglwörther Straße in Sendling. 

Auch in diesem Fall hatte eine 80-jährige Frau mithilfe einer Leiter auf das Flachdach ihrer Garage klettern wollen – sie stürzte und musste mit mehreren Brüchen ins Krankenhaus gebracht werden.

Diesmal war die Einsatzstelle den Angaben zufolge problemlos von der Straße zu erreichen, sodass die Verletzte mit der Krankentragenhalterung auf dem Korb der Drehleiter gerettet werden konnte.

Diese Vorrichtung werde auch genutzt, um Menschen liegend durch Fenster zu retten, wenn der Zustand oder die baulichen Gegebenheiten keinen Transport über das Treppenhaus zuließen, so die Feuerwehr. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.