Frau Kommissarin probt die Diva

Die "Tatort"-Darstellerin Simone Thomalla tritt in diesem Jahr bei „Stars in der Manege“ mit einer ganz speziellen Nummer auf – da freuen wir uns sehr darauf. Genauso sehr wie auf Günther Maria Halmer, Bayerns großem Superstar.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Freundlich, aber seriös: Für Günther Maria Halmer geht es bei "Stars in der Manege" nicht nur um die Gaudi.
dpa Freundlich, aber seriös: Für Günther Maria Halmer geht es bei "Stars in der Manege" nicht nur um die Gaudi.

MÜNCHEN - Die "Tatort"-Darstellerin Simone Thomalla tritt in diesem Jahr bei „Stars in der Manege“ mit einer ganz speziellen Nummer auf – da freuen wir uns sehr darauf. Genauso sehr wie auf Günther Maria Halmer, Bayerns großem Superstar.

Für viele ist sie die schönste TV-Kommissarin, seit es „Tatort“ gibt. Seit diesem Jahr sorgt Simone Thomalla (43) als impulsive Ermittlerin „Eva Saalfeld“ in ihrer Geburtsstadt Leipzig für Recht und Ordnung. Als „Ritterschlag“ bezeichnete sie ihre neue Rolle – am 6. Dezember kommt eine nicht minder rühmliche Aufgabe hinzu. Dann tritt die Wahl-Gelsenkirchenerin, die wie auf Knopfdruck ins breiteste Sächsisch wechseln kann, bei „Stars in der Manege“ auf.

3,5 Millionen Euro kamen bei der Gala schon zusammen

An der großen Gala von Abendzeitung und Bayerischem Rundfunk teilzunehmen, ist für Thomalla absolute Ehrensache. Schließlich kommt der komplette Reinerlös der Benefiz-Veranstaltung im Circus Krone Münchner Kindern in Not sowie der Werner-Friedmann-Stiftung für alte Künstler und Journalisten zugute. Mehr als 3,5 Millionen Euro brachte das Star-Spektakel in den vergangenen Jahrzehnten schon zusammen.

In einem Interview erklärte Simone Thomalla einmal, das Schöne am Schauspieler-Dasein sei, in seinen Rollen viele verschiedene Leben zu leben. Bei „Stars in der Manege“ wird sie in die Rolle einer Zirkus-Diva schlüpfen. Zu viel soll noch nicht verraten werden, nur das: Für ihren Auftritt sind anstrengende Proben nötig - so wie die ganze Benefizveranstaltung intensiv vorbereitet werden muss. Der BR verpflichtete die Stars, engagierte die Artisten und zeichnet die Show auf.

Der BR zeigt die Stars im Circus Krone am 2. Weihnachtsfeiertag

So können auch die, die im Circus Krone nicht dabei sind, die große Gala sehen – bequem von ihrer Couch aus, am 2. Weihnachtsfeiertag um 20.15 Uhr in der ARD. Doch wer einmal Zirkusluft geschnuppert hat, der weiß, dass es viel mehr Spaß macht, die hochkarätig besetzte Show live mitzuerleben. Oliver Pocher wird eine Nummer zum Besten geben, genauso wie Barbara Wussow oder – Günther Maria Halmer.

Bayerns internationaler Star: Günther Maria Halmer

In Zeiten von „DSDS“ hat Deutschland in ihm seinen Superstar längst gefunden. Halmer, der Akteur aus Rosenheim, drehte mit Meryl Streep, Ben Kingsley, Maximilian Schell und Omar Sharif. Als „Tscharlie“ in Dieter Wedels „Münchner Geschichten“ wurde er 1974 landesweit bekannt.

Diese glanzvolle Karriere zeigt, dass Günther Maria Halmer zum Zirkus passt: Auch mit 65 bereitet er sich immer noch diszipliniert und ernsthaft auf jede Rolle vor. Die Zuschauer dürfen sich auf eine grandiose Nummer freuen.

Das wollen Sie sich nicht entgehen lassen? Am 17. November beginnt der Vorverkauf, Tickets gibt es ab 8.30 Uhr bei der AZ am Rundfunkplatz 4.

J. Lenders, T. Gautier

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.