Frau hört auf ihr Navi und wird zur Geisterfahrerin
FREIMANN - Navi an, Kopf aus: Eine 57-jährige Frau ist auf der Autobahn A 9 in die falsche Richtung gefahren. Nach der Irrfahrt gab sie an, nur auf ihr Navi gehört zu haben.
Mit dem Navi auf Abwegen: Eine 57-jährige Frau ist auf der Autobahn A 9 zur Geisterfahrerin geworden. Nach ihrer Irrfahrt beharrte sie darauf, richtig gefahren zu sein - weil das Navi ihr das so gesagt habe.
Es war am Freitagabend gegen 19.34 Uhr, als die Verkehrspolizeiinspektion Freising die Mitteilung erhielt. Ein grüner Pkw mit der Aufschrift "Seniorendienst" war an der Anschlussstelle Freimann auf der A 9 entgegen der Fahrtrichtung auf die Autobahn aufgefahren. Anderen Verkehrsteilnehmern gelang es zwar, die Autofahrerin mit Hupen und Lichthupen zum Anhalten zu bewegen.
Allerdings blieb die 57-jährige Münchnerin mit ihrem Wagen nur kurz stehen. Als die anderen Autofahrer ihr erklärten, dass sie in falscher Richtung unterwegs sei, blieb sie beratungsresistent. Das Navi habe sie so geleitet, basta. Dann fuhr sie wieder an. Doch die Weiterreise war nur von kurzer Dauer. Denn zunächst touchierte die Geisterfahrerin das Auto einer 29-Jährigen und fuhr dabei deren Seitenspiegel ab. Anschließend stieß sie mit ihrem Wagen frontal gegen das Auto einer 35-Jährigen.
"Das war ein Totalaussetzer"
Erst danach blieb die Münchnerin mit ihrem grünen Pkw stehen. Selbst als die alarmierte Polizeistreife eintraf, blieb die Frau bei ihrer Darstellung: Sie sei nicht falsch gefahren und habe auf ihr Navi gehört. "Das war ein Totalaussetzer", heißt es bei der Polizei. Die Ursache ist unklar: Alkohol war auf jeden Fall nicht im Spiel. Ob das Navi tatsächlich falsche Angaben machte, wird von der Polizei zwar nicht mehr geprüft. "Das ist aber schon möglich", erklärt ein Polizist. Es hätte schon Leute gegeben, die in einen Fluss gefahren seien - oder in eine Baustelle. Nur weil sie auf ihr Navi hörten.
Der Führerschein der Geisterfahrerin wurde beschlagnahmt. Bei ihrer Irrfahrt ist niemand verletzt worden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 8500 Euro.
Julia Lenders
- Themen:
- Polizei