Frau Guttenberg trällert Jacko-Hit
Japan hin, Gaddafi her: Auf dem Nockherberg richten sich alle darauf ein, dass das Derblecken stattfindet wie geplant. Die AZ liefert vorab schon mal ein paar Einblicke ins Singspiel-Drehbuch.
München - Vier goldene Udes, vier Preisträger, zwölf Darsteller: Das Drehbuch für den Nockherberg ist fertig. „95 Prozent der Texte stehen”, sagt Singspiel-Autor Alfons Biedermann. Die allerletzten Feinheiten will er bis wenige Stunden vor der Show am Mittwochabend um 19 Uhr einstricken.
Viel Wert legt Biedermann heuer auf die Musik. Eine Mischung aus Live-Musik, Playback und dem Mix einer DJane wird es auf der Bühne geben. Vor allem aber das Singspiel soll für eine jüngere Generation attraktiv gemacht werden: Coversongs von Rihanna, Eminem, Beyonce und Michael Jackson werden erklingen. Altbekannte Melodien also, die Texte dazu sind neu gereimt. „Das wird der absolute Knaller”, sagte Biedermann.
Als Highlight sieht er das Duett der Double von Gesundheitsminister Philipp Rösler und Kanzlerin Bundeskanzlerin Angela Merkel. Die Schauspieler werden auf „Love the way you lie” singen, Roessler soll dabei der Kanzlerin sein Leid klagen.
Mit Spannung erwartet wird auch der Auftritt der zu Guttenbergs. Neben Stefan Murr als KT ist heuer erstmals Stéphanie Berger als Stephanie zu Guttenberg dabei. Sie wird auf die Melodie „We are the world” ein melancholisch-ernstes Servus singen. Es wird wohl ein „One hit wonder” werden, da Guttenbergs im Jahr 2012 höchstwahrscheinlich nicht mehr im Singspiel vorkommen.
Doch es dreht sich nicht nur um die Politiker, auch das Volk wird mit einem „Ude 2011” bedacht. Der „Wutbürger”, der „Schotterer” oder der „Vollpfosten” sind nominiert. So viel sei verraten: Neben dem Wutbürger steht nur noch die Volksfigur der „Deutschen Aische” im Drehbuch.
Auch Luise Kinseher gab im Internet einen kleinen Einblick in ihre Rede: „Ich werd direkt bei Seehofer abschreiben. Wieder so witzig der Horsti, am politischen Aschermittwoch: ,Pronold: Erste Schlaftablette, die man mit den Augen einnimmt.’