Frau (32) fängt beim Grillen Feuer – Lebensgefahr!

Die Münchnerin steht im Hirschgarten mit dem Rücken zu einem Jugendlichen (17), als der Bioethanol auf die Glut kippt. Es kommt zu einer Verpuffung - mit schlimmen Folgen.
von  az
Der Brandbeschleuniger auf dem Grill verursachte eine Stichflamme. Unfall beim Grillen im Hirschgarten (Symbolbild)
Der Brandbeschleuniger auf dem Grill verursachte eine Stichflamme. Unfall beim Grillen im Hirschgarten (Symbolbild) © dpa

Die Münchnerin steht im Hirschgarten mit dem Rücken zu einem Jugendlichen (17), als der Bioethanol auf die Glut kippt. Es kommt zu einer Verpuffung. Ihr Rücken und ihre Arme verbrennen.

München - Halb München hat am Samstag das Sommerwetter dazu genutzt, Würstl im Freien zu grillen. Im Hirschgarten kommt es dabei zu einem tragischen Unfall. In der Nähe der Skaterbahn wollen kurz vor 19 Uhr mehrere Burschen ihren Grill ein zweites Mal anwerfen. Die Kohle glüht noch. Anstatt sie mit Zufächeln, Holzspänen oder üblichen Grillanzündern wieder anzufachen, spritzt ein 17-Jähriger aus einer Flasche Bioethanol direkt auf die Glut.

Der Kraftstoff entzündet sich sofort – es kommt zu einer gewaltigen Verpuffung. Etwa zwei Meter entfernt, steht eine Frau (32) mit dem Rücken zu dem Grill. Die Hitze verbrennt ihr 60 bis 70 Prozent der Haut am Rücken und an den Oberarmen, so die Polizei. Auch am Ohr wird die Münchnerin erheblich verletzt.

Bei der jungen Frau besteht akute Lebensgefahr – auch noch am Sonntag. Die 32-Jährige ist mit einem Rettungshubschrauber in die Unfallklinik nach Murnau geflogen worden, die wie auch das Klinikum Bogenhausen auf die Behandlung von Verbrennungen spezialisiert ist.

Drei junge Männer werden durch die Verpuffung leicht verletzt: ein Schüler (17), ein Azubi (18) und ein Mann (36). Sie wollen selbst zum Arzt gehen. Gegen den Griller ermittelt die Polizei nun wegen fahrlässiger Körperverletzung.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.