Franziskaner: Richtet’s jetzt der Denkmalschutz?

Alle sind sich einig: Das Traditionslokal soll erhalten bleiben. Wie das vonstattengehen soll, ist aber noch unklar.
von  Thomas Müller

Altstadt - Das Ringen um den Franziskaner in der Residenzstraße zieht immer weitere Kreise. Jetzt hat sich auch Kunstminister Ludwig Spaenle eingeschaltet. Als Chef der Landesdenkmalbehörde mahnt er vorab alle Beteiligten – vor allem natürlich einen potenziellen Investor: „Das Anwesen Perusastraße 5 mit der Gaststätte zum Franziskaner ist in die Landesdenkmalliste eingetragen.

Ein möglicher Umbau des Anwesens Perusastraße 5 aufgrund einer möglichen Umnutzung zu einer Shopping-Mall wird sicher nicht ohne eine ausgiebige denkmalrechtliche Würdigung vonstattengehen können“, betonte er. In besagter Denkmalliste steht: „Geschäftshaus mit Gaststätte zum Franziskaner, 1910 von Heilmann & Littmann, historisierende Natursteinfassade in Fortsetzung von Residenzstraße 10 (Zechbauerhaus).

Ein Totalabriss des Franziskaner kommt also nicht in Frage. Allerdings: Nur der Teil des Franziskaner in der Perusastraße, „Fuchsenstuben“ genannt (in Erinnerung an den ehemaligen „Fuchsbräu“, der hier von 1455 bis 1818 bestanden hat) ist geschützt. Und auch nur das Haus – nicht die Gaststätte im Inneren. Es bleibt also schwierig...

Der Stadtrat ist sich ohnehin einig und möchte unisono das Traditionslokal unter allen Umständen retten. Bloß wie? „Die Schließung der Münchner Traditionsgaststätte wäre ein herber Verlust für den Charakter der Innenstadt“, so die CSU in ihrem gestrigen Antrag. Sie fordert den OB auf, darzulegen, welche Möglichkeiten die Stadtverwaltung hat, den derzeitigen Charakter der Innenstadt zu erhalten und die Schließung der Traditionsgaststätte „Zum Franziskaner“ zu verhindern.

Die Fraktion Bürgerliche Mitte fordert, dass der Stadtrat schnell über den aktuellen Sachstand informiert wird. „Nur so können noch alle vorhandenen Optionen genutzt werden, den Traditionsbetrieb im Herzen der Altstadt zu erhalten“, heißt es.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.