Franz Xaver Peteranderl soll neuer Ober-Handwerker werden

Der Garchinger Bauunternehmer Franz Xaver Peteranderl will Nachfolger des zurückgetretenen Georg Schlagbauer werden.
von  Florian Zick
Der neue Präsident der Handwerkskammer: Franz Xaver Peteranderl.
Der neue Präsident der Handwerkskammer: Franz Xaver Peteranderl. © Michael Schuhmann/HKW

München - Die Handwerkskammer (HWK) hat offenbar einen neuen Präsidenten gefunden: Der studierte Bauingenieur Franz Xaver Peteranderl will die Nachfolge des vor einigen Wochen über eine Drogenaffäre gestolperten Georg Schlagbauer antreten.

Der Garchinger Bauunternehmer Peteranderl war bisher Vize-Präsident der Münchner Handwerkskammer und hat seit Schlagbauers Rücktritt die Geschäfte bereits kommissarisch geführt. Auf der Vollversammlung der HWK am 14. September will sich der 61-Jährige dann aber auch offiziell zum neuen Präsidenten wählen lassen. Das gab Peteranderl diese Woche auf dem traditionellen Sommerfest der HWK bekannt.

Der 44 Jahre alte Schlagbauer war vor gut einem Monat von all seinen Ämtern zurückgetreten. Nach AZ-Recherchen war bekannt geworden, dass der Wiesn-Stadtrat und Metzgerssohn in eine Kokain- und Rotlicht-Affäre verwickelt ist. Schlagbauer legte daraufhin seine Ämter nieder. Der Posten des HWK-Präsidenten war seither vakant.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.