Fotoschätze der AZ-Leser: Eine Altschwabinger Familie
München - Sowohl AZ-Leser Matthias Ruhland (80) als auch seine Ehefrau Gaby (78) sind waschechte Schwabinger: Sie ist in der Feilitzschstraße 19 aufgewachsen, er in der Nummer 23.
1891 wurde das Haus in der Feilitzschstraße 23 erbaut, 1895 kaufte es Mathias Ruhlands Großvater und eröffnete das "Gasthaus zum Feilitzsch-Hof". Dessen Sohn Matthias kämpfte im Ersten Weltkrieg und führte den Gasthof nach dem Tod seines Vaters weiter. Hier traf sich in den 1920ern und Anfang der 1930er Jahre ganz Schwabing: Vom Zitherclub bis zu den "aufputzten" jungen Männern. Matthias Ruhlands Frau Paula ist 1899 geboren – eine Aufnahme aus dem Jahr 1910 zeigt sie bei ihrer Kommunion.
Lesen Sie hier: Besuch in der Bayerischen Staatsbibliothek - Eine Zeitreise
Viele Jahre später, Ende der 40er Jahre, schwang sie sich im Hippodrom auf der Wiesn aufs Pferd – dort gab es bis in die 70er Jahre noch eine Reitbahn. Heute ist das eigentlich fast unvorstellbar. 1955 übernahm schließlich AZ-Leser Mathias Ruhland zusammen mit seiner Schwester das Familienlokal – und eröffnete das Schwabinger "Käuzchen", das zur Kult-Studentenkneipe wurde.
Aktuell gibt es an dieser Ecke ein Lokal mit italienischer Küche. Die AZ macht nun aber eine Zeitreise zurück.
Haben Sie auch alte Fotoschätze?
Liebe AZ-Leser – haben Sie ebenfalls noch private München-Fotos bei sich daheim? Schnappschüsse aus unserer Stadt, wie sie früher einmal war? Ob in Schwarz-Weiß, vor dem Krieg, aus den 50er, 60er, 70er oder 80er Jahren? Die es wert wären, einer breiten Öffentlichkeit gezeigt zu werden?
Es müssen ja gar keine "Sensationen" drauf zu sehen sein. Aber eine Straße, die heute ganz anders ausschaut, eine uralte Tram, eine Baustelle, ein Abriss – oder eine typische StraßenSzene aus der Innenstadt oder einem der Stadtteile, all das sind interessante Zeitdokumente. Und oft schon sensationell genug.
Melden Sie sich doch einfach bei uns: Wir würden Ihre Fotoschätze gerne zeigen! Am besten unter: lokales@az-muenchen.de oder: AZ, Garmischer Straße 35, 81373 München. Wir freuen uns schon!