Fluss-Fete: So feiert München die Isar

Am Samstag wird die Isar zur Party-Meile. Wir geben die besten Tipps für acht Kilometer Fest. Außerdem gibt's hier die schönsten Isar-Aktivitäten in Bildern.
John Schneider |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die einen wollen Spaß und Party, die anderen wollen die Natur erhalten: Die Isar polarisiert. Die AZ erklärt die Debatte und zeigt die schönsten Bilder vom großen Spaß an Münchens schönem Fluss...
AZ 25 Die einen wollen Spaß und Party, die anderen wollen die Natur erhalten: Die Isar polarisiert. Die AZ erklärt die Debatte und zeigt die schönsten Bilder vom großen Spaß an Münchens schönem Fluss...
Auch als Spielwiese für Surfer ist die "Reißende" beliebt.
Zimmermann 25 Auch als Spielwiese für Surfer ist die "Reißende" beliebt.
Erholungsgebiet Isar - und immer mehr auch Party-Location.
Schlüter 25 Erholungsgebiet Isar - und immer mehr auch Party-Location.
Sandra genoss an den vielen Sonnentagen das Planschen in der Isar
S. Müller 25 Sandra genoss an den vielen Sonnentagen das Planschen in der Isar
...das geht übrigens auch an der Isar, wie unzählige Wasser-Nixen täglich beweisen.
AZ 25 ...das geht übrigens auch an der Isar, wie unzählige Wasser-Nixen täglich beweisen.
Es ist heiß. Es ist Sommer in München. Libris (19) hat gerade an einer Bodypainting Aktion an der Isar mitgemacht - und holt sich jetzt Erfrischung im Flaucher.
Daniel von Loeper 25 Es ist heiß. Es ist Sommer in München. Libris (19) hat gerade an einer Bodypainting Aktion an der Isar mitgemacht - und holt sich jetzt Erfrischung im Flaucher.
Daniela ruht sich an der Isar aus - endlich Sonne
Gregor Feindt 25 Daniela ruht sich an der Isar aus - endlich Sonne
Der Sommer ist da! Auch an der Isar
dpa 25 Der Sommer ist da! Auch an der Isar
Im knappen Bikini an der Isar - man könnt’ fast meinen, es wär noch Sommer.
Daniel von Loeper 25 Im knappen Bikini an der Isar - man könnt’ fast meinen, es wär noch Sommer.
Sonnenbad an und auf der Isar.
Sigi Müller 25 Sonnenbad an und auf der Isar.
Badeplatz gesucht: An den Wochenenden weiß man gar nicht mehr, wo man zum Baden hin soll, weil alles so überfüllt ist. Nur an der Isar im Norden ist es noch einigermaßen erträglich. Allerdings muss man da schon bis mindestens Unterföhring oder noch weiter radeln.
dpa 25 Badeplatz gesucht: An den Wochenenden weiß man gar nicht mehr, wo man zum Baden hin soll, weil alles so überfüllt ist. Nur an der Isar im Norden ist es noch einigermaßen erträglich. Allerdings muss man da schon bis mindestens Unterföhring oder noch weiter radeln.
DIE ISAR MIT DEM SCHLAUCHBOOT ERKUNDEN: Ein Abenteuer, das kein Münchner verpassen sollte. Morgens um 8 Uhr in die S-Bahn nach Wolfratshausen einsteigen (Schlauchboot dabei haben!). Dann kurzer Fußweg zur Isar, Boot aufpumpen und einfach nur treiben lassen. Achtung: Dieser Spaß ist nicht bei Hochwasser zu empfehlen, dann wird's gefährlich!
Martha Schlüter 25 DIE ISAR MIT DEM SCHLAUCHBOOT ERKUNDEN: Ein Abenteuer, das kein Münchner verpassen sollte. Morgens um 8 Uhr in die S-Bahn nach Wolfratshausen einsteigen (Schlauchboot dabei haben!). Dann kurzer Fußweg zur Isar, Boot aufpumpen und einfach nur treiben lassen. Achtung: Dieser Spaß ist nicht bei Hochwasser zu empfehlen, dann wird's gefährlich!
Sonnenbad an und auf der Isar.
Sigi Müller 25 Sonnenbad an und auf der Isar.
Falk, Moritz, Sebi, Timo, Lena und Laura (von links) haben ihre eigene Isar-Insel - ein echter Luxus. Wenn das kein Grund zum Feiern ist!
Petra Schramek 25 Falk, Moritz, Sebi, Timo, Lena und Laura (von links) haben ihre eigene Isar-Insel - ein echter Luxus. Wenn das kein Grund zum Feiern ist!
DEN SOMMER GENIESSEN: Wo auch immer, allererste Sommerpflicht für den Münchner ist es, den Sommer zu genießen. Ob an der Isar, im Biergarten oder am See! Viel Spaß und einen schönen Sommer wünscht die AZ!
Daniel von Loeper 25 DEN SOMMER GENIESSEN: Wo auch immer, allererste Sommerpflicht für den Münchner ist es, den Sommer zu genießen. Ob an der Isar, im Biergarten oder am See! Viel Spaß und einen schönen Sommer wünscht die AZ!
Sonnenbad an und auf der Isar.
dpa 25 Sonnenbad an und auf der Isar.
Derzeit wenig zu empfehlen: Kajakfahren auf der Isar.
Martha Schlüter 25 Derzeit wenig zu empfehlen: Kajakfahren auf der Isar.
Sonnenbad an und auf der Isar.
Sigi Müller 25 Sonnenbad an und auf der Isar.
Ein so genannter Flußsurfer stürzt sich mit seinem Surfbrett in die durch Hochwasser angestiegene Isar.
dpa 25 Ein so genannter Flußsurfer stürzt sich mit seinem Surfbrett in die durch Hochwasser angestiegene Isar.
Denn die Surfer bangen um ihren Spot. Sie befürchten, dass er im Herbst durch die Isar-Renaturierung verschwinden wird.
Petra Offermanns 25 Denn die Surfer bangen um ihren Spot. Sie befürchten, dass er im Herbst durch die Isar-Renaturierung verschwinden wird.
Joggen an der Isar: Einen hauseigenen Trimm-Dich-Pfad hat München entlang der Isar angelegt. Vom Deutschen Museum geht's unter den Brücken entlang bis zum Tierpark.
Daniel von Loeper 25 Joggen an der Isar: Einen hauseigenen Trimm-Dich-Pfad hat München entlang der Isar angelegt. Vom Deutschen Museum geht's unter den Brücken entlang bis zum Tierpark.
ISAR-PARTY: Wer noch nie bei einer richtigen Isar-Fete dabei war, hat was verpasst. Biertragel in den Fluss, Grill angeschmissen, und los geht's!
Martha Schlüther 25 ISAR-PARTY: Wer noch nie bei einer richtigen Isar-Fete dabei war, hat was verpasst. Biertragel in den Fluss, Grill angeschmissen, und los geht's!
Zwar wird das Bier nie richtig kalt, die Steine sind furchtbar unbequem, und abends kann's auch mal kühl werden. Trotzdem sind die Isar-Festerl legendär. Außerdem lässt es sich super flirten.
Martha Schlüter 25 Zwar wird das Bier nie richtig kalt, die Steine sind furchtbar unbequem, und abends kann's auch mal kühl werden. Trotzdem sind die Isar-Festerl legendär. Außerdem lässt es sich super flirten.
Am Flaucher grillen: München liegt nicht am Meer, aber dafür an der Isar. Was gibt es schöneres, als an einem lauen Sommerabend mit Freunden zum Flaucher zu fahren und den Grill anzuschmeißen.
Ronald Zimmermann 25 Am Flaucher grillen: München liegt nicht am Meer, aber dafür an der Isar. Was gibt es schöneres, als an einem lauen Sommerabend mit Freunden zum Flaucher zu fahren und den Grill anzuschmeißen.
Thomas und Stefan (von links) wollen Grillen, Gitarre-Spielen und Girls treffen - wo geht das besser als an der Isar?
Petra Schramek 25 Thomas und Stefan (von links) wollen Grillen, Gitarre-Spielen und Girls treffen - wo geht das besser als an der Isar?

Am Samstag wird die Isar zur Party-Meile. Wir geben die besten Tipps für acht Kilometer Fest. Außerdem gibt's hier die schönsten Isar-Aktivitäten in Bildern.

München - Es soll eine große Party werden. Es gilt ja auch, einen großen Fluss zu feiern. Einen, der manchmal reißend und so oft reizend ist. München feiert seine Isar. Von 11 Uhr bis 18 Uhr am Samstag wird zwischen Reichenbach- und Großhesseloher Brücke unter dem Motto „Natür-lich Isar“ geschlemmt, flaniert, Musik gemacht, gespielt – und auch informiert. Sogar das Wetter soll mitspielen: Schwülwarm bei bis zu 28 Grad.

Der Fluss selbst ist mit etwa 16 Grad allerdings doch etwas frischer. Mit dem Flussfest wird der Abschluss der elfjährigen Renaturierungsarbeiten gefeiert. Die Umgestaltung des Acht-Kilometer-Abschnitts zwischen der Wehranlage Großhesselohe und Deutschem Museum ist seit Juni fertig. Jetzt soll den Münchnern ihr neuer, aus seinem Betonkorsett befreiter Fluss ans Herz gelegt werden. Zentrale Anlaufstelle des „Bürger- und Familienfestes“ werden die Frühlingsanlagen – aber auch der Bauhof am Isarkanal 6 und der Marienklausensteg sein.

Hier ein Überblick über ein Fest auf acht Kilometern Länge:

 


DER OFFIZIELLE TEIL

Bürgermeister Hep Monatzeder und Wolfgang Lazik vom Bayerischen Umweltministerium begrüßen auf der zentralen Bühne in den Frühlingsanlagen ab 11 Uhr die Besucher. Auch Sylva Orlamünde (Wasserwirtschaftsamt) und Baureferentin Rosemarie Hingerl haben etwas zu sagen.


MUSIK

Dann kann’s losgehen: Viel Live-Musik gibt es auf den Bühnen an der Wittelsbacher Brücke, der Braunauer Eisenbahnbrücke, am Flaucher, an der Thalkirchner Brücke, am Marienklausensteg, an der Floßlände und an der Großhesseloher Brücke. An der Reichenbachbrücke soll eine „Relax-Insel“ – auch hier mit Live-Musik – zum Entspannen einladen.


KINDER

Es soll ein Fest gerade für Familien werden. Kinderprogramme gibt es am Spielplatz an der Reichenbachbrücke, am Kiosk an der Braunauer Brücke und im Bauhof am Isarkanal. Dort wird das GOP-Theater ein Programm gestalten. Und für den Wissensdurst spielt der Bund Naturschutz in den Frühlingsanlagen die „Forschungsreise in das Leben von Kleinstlebewesen“.

AUFFÜHRUNGEN

Aktionen mit Rettungsübungen der Wasserwacht München kann man sich vom Werkkanal bis zur Wittelsbacherbrücke anschauen. Auch der Kajakclub München stellt sich mit Vorführungen an der Thalkirchner Brücke vor. Die Kollegen von der Kanutenfraktion machen ihre Kunststücke am Marienklausensteg. An der Floßlände legt ein Floß an, das den ganzen Tag begehbar ist. Im Bauhof sind Infostände und eine Fotoausstellung zur Isar aufgebaut. Hier werden auch Modenschau- und Tanzgruppen-Vorführungen angeboten. Um 16 Uhr gibt’s einen Vortrag über den L.A. River.


INFOSTÄNDE

Themen der Infostände- und -tafeln entlang der Isar sind „Wildfluss, Lebensraum für Flora und Fauna“ (Nähe Großhesseloher Brücke), „Der Isar-Plan“ (Thalkirchner Brücke), „Erholungsraum Isar“ (Brudermühlbrücke), „Chroniken einer Großbaustelle, Technik“ (Braunauer Eisenbahnbrücke). In den Frühlingsanlagen präsentieren sich unter anderem die Initiative „Rettet die Isar“, der Fischereiverband, Flößerstraße, der Isartalverein und die Stadtentwässerung. Ein Kunstprojekt von Chris Bleicher sammelt ab 14.15 Uhr an ihrem Stand Isar-Fundstücke der Besucher.


FÜHRUNGEN

Die Renaturierung wird um 14 Uhr bei einer Führung erläutert. Treffpunkt: Maximiliansbrücke, Eingang Widenmayerstraße. König Max II. und sein Wirken für die Isar-Metropole sind Thema einer Führung um 14 Uhr: Treffpunkt Max II.-Denkmal, Maximilianstraße. St. Maximilian bietet um 14, 16 und 18 Uhr Kirchenführungen mit Orgelkonzert.


ESSEN UND TRINKEN

Stände werden in den Frühlingsanlagen aufgebaut. Ab 14.30 Uhr sorgt im Gartenbaustützpunkt ein Catering für Nachschub. Am Bauhof gibt es einen Biergarten und einen Weinstand. Am Marienklausensteg tischt die Wasserwacht auf. Kioske gibt es zusätzlich an der Großhesseloher Brücke, dem Marienklausensteg, der Thalkirchner Brücke, am Bauhof, der Braunauer Eisenbahnbrücke und der Wittelsbacher Brücke. Anreise? Am besten rücksichtsvoll radelnd, zu Fuß oder mit U1, U2 (Kolumbusplatz) oder der Buslinie 152 oder Tram 27.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.