Flughafen München: Zoll stellt Degen und Gehstöcke aus Elfenbein sicher

Acht Gehstöcke und ein Teil eines Stockdegens, alle verziert mit Elfenbein: So marschierte ein 70-Jähriger vergangene Woche durch den Zoll am Münchner Flughafen. Jetzt läuft ein Strafverfahren gegen ihn.
von  AZ
Gehstöcke mit Elfenbeinbesatz und ein Teil eines Stockdegens fanden die Zöllner im Gepäck des Mannes.
Gehstöcke mit Elfenbeinbesatz und ein Teil eines Stockdegens fanden die Zöllner im Gepäck des Mannes. © Zollfahndungsamt München

München - Zöllner am Münchner Flughafen haben vergangene Woche das Gepäck eines 70-Jährigen kontrolliert, der aus den USA kommend durch den "Grünen Ausgang" gegangen war, also keine Waren anzumelden hatte.

Die Beamten aber entdeckten im Koffer des Mannes acht Gehstöcke mit Elfenbeinbesatz und den oberen Teil eines Stockdegens. Der Münchner verstößt mit dieser Fracht gegen das Washingtoner Artenschutzübereinkommen, da der Handel mit Elfenbein international verboten ist.

Thomas Meister, Sprecher des Hauptzollamtes München: "Da der Mann keinerlei Dokumente vorlegen konnte, wurde ein Strafverfahren eingeleitet". Jetzt ermittelt das Zollfahndungsamt München.

Lesen Sie hier: Mexikanerin schmuggelt 28 Ziervögel nach München

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.