Flughafen München: Zoll entdeckt 53 Seepferdchen in Gepäck

Bei einer Kontrolle am Münchner Flughafen haben Zöllner im Gepäck eines Mannes insgesamt 53 getrocknete Seepferdchen gefunden – er hatte die Tiere als Mitbringsel dabei. Dabei hatte er gar keine Genehmigung dafür.
von  AZ
Die beschlagnahmten Seepferdchen.
Die beschlagnahmten Seepferdchen. © Zoll

München - Die Zollbeamten am Münchner Flughafen machen immer wieder recht ungewöhnliche Funde. So auch kürzlich, als sie bei der Kontrolle eines Reisenden aus Vietnam insgesamt 53 getrocknete Seepferdchen im Gepäck entdeckten. Die Tiere hatten ein Gesamtgewicht von 250 Gramm. Der Mann sagte, er hatte die Seepferdchen als Mitbringsel für Freunde und Familie dabei. (Lesen Sie auch: Zoll macht Rekord-Fund am Münchner Flughafen)

"Bei den Seepferdchen handelt es sich laut dem Washingtoner Artenschutzabkommen um eine geschützte Tierart, für deren Ein- und Ausfuhr eine artenschutzrechtliche Genehmigung erforderlich ist", so Marie Müller, Sprecherin des Hauptzollamts München. Eine solche Genehmigung lag in diesem Fall allerdings nicht vor, weshalb die Zöllner die Seepferdchen beschlagnahmten. Der Betroffene war also um insgesamt 250 Gramm und Dutzende Mitbringsel leichter.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.