Flughafen München spart Energie und schaltet Lichter aus

dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine Passagiermaschine startet von einem Flughafen.
Eine Passagiermaschine startet von einem Flughafen. © Julia Cebella/dpa/Symbolbild
München

Am Flughafen München wird es dunkler: Das große Glasdach über dem Airport Center werde nicht mehr beleuchtet, die Beleuchtung nicht zwingend notwendiger Schilder sei ausgeschaltet und das Licht in den Parkeinrichtungen am Flughafen reduziert worden, teilte die Flughafengesellschaft am Mittwoch mit. "Insgesamt wurden auf dem Flughafengelände bereits 7000 Lichtpunkte abgeschaltet – das entspricht dem Verbrauch von circa 850 Haushalten." Auch bei der Belüftung und Klimatisierung der Büros wird gespart. Die Terminals sollen in der kalten Jahreszeit auf maximal 19 Grad beheizt werden. Weitere Möglichkeiten zur Energieeinsparung würden geprüft.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.