Flughafen München: Gebisse, Hufe, Haut – Zoll entdeckt kiloweise Fleisch in Gepäck

Wie das Hauptzollamt mitteilt, war das Fleisch bereits von Insekten befallen. Nach der Entdeckung wurde es vernichtet.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das im Gepäck einer Familie aufgefundene Fleisch.
Das im Gepäck einer Familie aufgefundene Fleisch. © Hauptzollamt München

Flughafen München - Der Zoll hat am Flughafen München Mitte Juli sieben Kilogramm Fleisch aus dem Verkehr gezogen.

Flughafen München: Fleisch von Insekten befallen

Wie das Hauptzollamt am Freitag mitteilt, entdeckte es bei einer Gepäckkontrolle einer Großfamilie Fleisch von "vermutlich Rindern und Lämmern, darunter Rinderhaut, Hufe mit Fleischanhaftungen sowie Gebisse mit und ohne Fleisch". 

Aufgrund tierseuchenrechtlicher Regelungen sei es nicht einfuhrfähig gewesen, zudem seien die Tierüberreste bereits von Insekten befallen gewesen.

Lesen Sie auch

Nach der Entdeckung wurde es sichergestellt und fachgerecht vernichtet. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • eule75 am 31.07.2022 18:25 Uhr / Bewertung:

    Guten Appetit!

  • Witwe Bolte am 31.07.2022 07:26 Uhr / Bewertung:

    Vermisse einen Kommentar der grün angestrichenen Veganer/Vegetarier-Community.

  • Andi K. am 30.07.2022 22:56 Uhr / Bewertung:

    Die Großfamilie liebt eben heimatliche Spezialitäten, die Geschmäcker sind verschieden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.