Flughafen München erwartet auch 2015 mehr Passagiere

München - Der Flughafen München rechnet nach einem Rekordjahr auch für 2015 mit mehr Passagieren. Der Airport dürfte nicht nur die 40-Millionen-Marke bei den Fluggästen überspringen, sondern auch die Zahl der Starts und Landungen wieder steigern, erklärte der Chef der Flughafen München GmbH, Michael Kerkloh, am Donnerstag. "Das Drehkreuz München wird also weiter wachsen, auch wenn dieses Wachstum aufgrund der Kapazitätsengpässe im Start- und Landebahnsystem limitiert ist."
Im vergangenen Jahr registrierte der Flughafen 39,7 Millionen Reisende und damit knapp drei Prozent mehr als im Vorjahr. Der Zuwachs beruhte den Angaben zufolge alleine auf Steigerungen auf internationalen Verbindungen, während die Passagierzahlen im innerdeutschen Verkehr mit 9,3 Millionen Fluggästen auf dem Vorjahresniveau stagnierten. Mit rund 377 000 Starts und Landungen gab es 1,4 Prozent weniger Flugbewegungen als im Vorjahr. Neben Streiks - unter anderem bei der Lufthansa - hat dazu auch beigetragen, dass viele Airlines auf größere Maschinen umgestellt haben und damit mehr Passagiere mit weniger Flugzeugen befördern können.
Das Frachtgut legte dagegen um acht Prozent auf den Höchstwert von 291 000 Tonnen zu. Inklusive Luftpost wurden mehr als 309 000 Tonnen Fracht erreicht. Über weitere Details und die wirtschaftliche Entwicklung des Flughafens will Kerkloh bei der Bilanz-Pressekonferenz am 27. März informieren.