Flughafen München: Chaos zum Ferienstart - Das steckte dahinter

Chaos am Münchner Flughafen: Eine Frau passiert unkontrolliert den Sicherheitsbereich - fünf Stunden geht nichts mehr. Jetzt werden Hintergründe bekannt.
von  AZ/dpa
Zahlreiche Passagiere saßen in Terminal 2 fest.
Zahlreiche Passagiere saßen in Terminal 2 fest. © dpa

München - Mega-Chaos am Münchner Flughafen

Das Terminal 2 am Münchner Flughafen ist am Samstagmorgen geräumt worden, weil sich eine Person unkontrolliert im Sicherheitsbereich befand. Nach Angaben der Bundespolizei startete der Einsatz um 6.46 Uhr, zuvor sei eine Frau unkontrolliert in den Sicherheitsbereich gelangt, wie ein Polizeisprecher mitteilte.

Nach ihr wurde gefahndet. Die Lage am Flughafen war über Stunden unübersichtlich, für zahlreiche Passagiere verzögerte sich die Reise in den Urlaub deutlich. Bis zum Mittag war die Frau nicht gefunden worden. 

Flughafen-Chaos: Sicherheitspersonal reagierte zu spät

Wie nun bekannt wurde, hatte die etwa 40 Jahre alte Frau ihre Flüssigkeiten im Handgepäck nicht ordnungsgemäß eingepackt und musste das Gepäckstück aus dem Sicherheitsbereich bringen. Die Frau wurde zurückgeschickt um sich einen der vorgeschriebenen Plastikbeutel zu holen. 

Die Auswertung der Videoaufnahmen zeigten später, dass die Frau ohne das Gepäckstück zurückkehrte und eine noch nicht einsatzbereite Kontrollstelle passierte. Entgegen der Anweisung löste das Sicherheitspersonal keinen Alarm aus, daher entkam die Frau ohne weitere Kontrolle.

Die Regierung von Oberbayern sprach von einem Versäumnis des Sicherheitspersonals, dessen genaue Umstände noch aufgeklärt werden müssen. Durch die verzögerte Reaktion des Sicherheitspersonals, war die Dame auch bereits an der dahinter postierten Bundespolizei vorbei, bevor diese reagieren konnte. Daher wurde Großalarm ausgelöst. Die Beamten suchten etwa fünf Stunden nach der Frau, doch vermutlich flog diese ab, ohne etwas vom Wirbel um ihre Aktion mitzubekommen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Die Bundespolizei hatte am ersten Tag der Sommerferien in Bayern die Abfertigung am Terminal gestoppt und den Bereich geräumt, wie sie per Twitter mitteilte. "Nach der Person wird gefahndet", hieß es. Die genauen Hintergründe waren zunächst unklar. Wegen des Polizeieinsatzes wurden für viele Abflüge am Terminal 2 Verspätungen angezeigt, auf dem Weg in den Urlaub war bei den Passagieren Geduld gefragt.

Flughafenpersonal verteilte Wasser an Wartende

Tausende starten an diesem Wochenende zu Beginn der sechswöchigen Sommerferien in den Urlaub. Traditionell gehören diese Tage zu den verkehrsreichsten an Deutschlands zweitgrößtem Flughafen. Vor den Schaltern bildeten sich lange Schlangen. Per Lautsprecherdurchsagen wurde dazu aufgerufen, Ruhe zu bewahren. Flughafenpersonal verteilte Wasser an die Wartenden.

Zahlreiche Flüge fielen aus oder verspäteten sich. Bis zum Mittag konnte ein Sprecher des Flughafens keine Zahlen dazu nennen. Per Durchsagen informierten die Betreiber die Passagiere, dass bis etwa 14 Uhr der Flugbetrieb von den betroffenen Terminals wieder aufgenommen werden sollte. Der Flughafen München ist der größte Airport im Freistaat und der zweitgrößte in Deutschland.

Alle News aus München lesen Sie hier

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.