Flughafen München: Auch am Mittwoch noch Verspätungen

Ausfälle, Verspätungen, Umbuchungen - der Ausstand der Lufthansa-Flugbegleiter hat viele Reisende getroffen. 350 mussten am Münchner Flughafen übernachten. Am Freitag soll deutschlandweit gestreikt werden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In München wurde der Streik um Mitternacht beendet. Der Flughafen hat 500 Feldbetten für gestrandete Passagiere aufstellen lassen.
Andreas Gebert, dpa 17 In München wurde der Streik um Mitternacht beendet. Der Flughafen hat 500 Feldbetten für gestrandete Passagiere aufstellen lassen.
Etwa 350 Reisende, die in der Nacht keine weitere Reisemöglichkeit mehr hatten,...
Andreas Gebert, dpa 17 Etwa 350 Reisende, die in der Nacht keine weitere Reisemöglichkeit mehr hatten,...
...suchten auf den Liegen wenigstens ein wenig Schlaf, sagte der Flughafensprecher.
Andreas Gebert, dpa 17 ...suchten auf den Liegen wenigstens ein wenig Schlaf, sagte der Flughafensprecher.
„Wenn die Leute am Abend partout nicht mehr weiterkamen, ...
Andreas Gebert, dpa 17 „Wenn die Leute am Abend partout nicht mehr weiterkamen, ...
...sollten sie sich wenigstens kurz hinlegen können. ...
Andreas Gebert, dpa 17 ...sollten sie sich wenigstens kurz hinlegen können. ...
Niemand sollte auf der Parkbank übernachten müssen.“
Andreas Gebert, dpa 17 Niemand sollte auf der Parkbank übernachten müssen.“
In München wurde der Streik um Mitternacht beendet. Der Flughafen hat 500 Feldbetten für gestrandete Passagiere aufstellen lassen.
dpa 17 In München wurde der Streik um Mitternacht beendet. Der Flughafen hat 500 Feldbetten für gestrandete Passagiere aufstellen lassen.
In München wurde der Streik um Mitternacht beendet. Der Flughafen hat 500 Feldbetten für gestrandete Passagiere aufstellen lassen.
dpa 17 In München wurde der Streik um Mitternacht beendet. Der Flughafen hat 500 Feldbetten für gestrandete Passagiere aufstellen lassen.
In München wurde der Streik um Mitternacht beendet. Dennoch kommt es auch am Mittwoch noch zu Verzögerungen und vereinzelt zu Flugausfällen
dpa 17 In München wurde der Streik um Mitternacht beendet. Dennoch kommt es auch am Mittwoch noch zu Verzögerungen und vereinzelt zu Flugausfällen
In München wurde der Streik um Mitternacht beendet. Dennoch kommt es auch am Mittwoch noch zu Verzögerungen und vereinzelt zu Flugausfällen
dpa 17 In München wurde der Streik um Mitternacht beendet. Dennoch kommt es auch am Mittwoch noch zu Verzögerungen und vereinzelt zu Flugausfällen
In München wurde der Streik um Mitternacht beendet. Dennoch kommt es auch am Mittwoch noch zu Verzögerungen und vereinzelt zu Flugausfällen
dpa 17 In München wurde der Streik um Mitternacht beendet. Dennoch kommt es auch am Mittwoch noch zu Verzögerungen und vereinzelt zu Flugausfällen
In München wurde der Streik um Mitternacht beendet. Dennoch kommt es auch am Mittwoch noch zu Verzögerungen und vereinzelt zu Flugausfällen
dpa 17 In München wurde der Streik um Mitternacht beendet. Dennoch kommt es auch am Mittwoch noch zu Verzögerungen und vereinzelt zu Flugausfällen
In München wurde der Streik um Mitternacht beendet. Dennoch kommt es auch am Mittwoch noch zu Verzögerungen und vereinzelt zu Flugausfällen
dpa 17 In München wurde der Streik um Mitternacht beendet. Dennoch kommt es auch am Mittwoch noch zu Verzögerungen und vereinzelt zu Flugausfällen
In München wurde der Streik um Mitternacht beendet. Dennoch kommt es auch am Mittwoch noch zu Verzögerungen und vereinzelt zu Flugausfällen
dpa 17 In München wurde der Streik um Mitternacht beendet. Dennoch kommt es auch am Mittwoch noch zu Verzögerungen und vereinzelt zu Flugausfällen
In München wurde der Streik um Mitternacht beendet. Dennoch kommt es auch am Mittwoch noch zu Verzögerungen und vereinzelt zu Flugausfällen
dpa 17 In München wurde der Streik um Mitternacht beendet. Dennoch kommt es auch am Mittwoch noch zu Verzögerungen und vereinzelt zu Flugausfällen
In München wurde der Streik um Mitternacht beendet. Dennoch kommt es auch am Mittwoch noch zu Verzögerungen und vereinzelt zu Flugausfällen
dpa 17 In München wurde der Streik um Mitternacht beendet. Dennoch kommt es auch am Mittwoch noch zu Verzögerungen und vereinzelt zu Flugausfällen
In München wurde der Streik um Mitternacht beendet. Dennoch kommt es auch am Mittwoch noch zu Verzögerungen und vereinzelt zu Flugausfällen
dpa 17 In München wurde der Streik um Mitternacht beendet. Dennoch kommt es auch am Mittwoch noch zu Verzögerungen und vereinzelt zu Flugausfällen

Ausfälle, Verspätungen, Umbuchungen - der Ausstand der Lufthansa-Flugbegleiter hat viele Reisende getroffen. 350 mussten in München am Flughafen übernachten. Am Freitag soll deutschlandweit gestreikt werden.

München - Die Flugbegleiter-Gewerkschaft Ufo verstärkt den Druck auf die Lufthansa und will am Freitag den Flugverkehr in ganz Deutschland weitgehend lahmlegen. Arbeitsniederlegungen soll es nach Worten von Gewerkschaftschef Nicoley Baublies an allen Lufthansa-Standorten geben. Mit Verzögerungen und Ausfällen mussten Passagiere auch am Mittwoch noch rechnen. Auf ihrer Internetseite veröffentlichte die Lufthansa eine Liste mit 27 gestrichenen Flügen von und nach Frankfurt und München, die für Mittwoch geplant waren.

Diese Ausfälle seien Folgen des Streiks vom Dienstag, sagte der Sprecher des Flughafens München. „Der Flugplan passt noch nicht. Einige Flugzeuge und Crews sind nicht da, wo sie sein sollen.“ Im Laufe des Tages werde sich die Lage aber voraussichtlich normalisieren.

In München wurde der Streik um Mitternacht beendet. Der Flughafen hatte 500 Feldbetten für gestrandete Passagiere aufstellen lassen. Etwa 350 Reisende, die in der Nacht keine weitere Reisemöglichkeit mehr hatten, suchten auf den Liegen wenigstens ein wenig Schlaf, sagte der Flughafensprecher. „Wenn die Leute am Abend partout nicht mehr weiterkamen, sollten sie sich wenigstens kurz hinlegen können. Niemand sollte auf der Parkbank übernachten müssen.“ Insgesamt haben in München fast 1200 Lufthansa-Passagiere die Nacht zum Mittwoch unfreiwillig auf dem Münchner Flughafen oder in Hotels in der Umgebung verbracht.

Am Dienstag hatten Stewardessen und Stewards bei der Lufthansa ihre Arbeit in Frankfurt, Berlin und München niedergelegt. Mehr als 300 Flüge fielen aus, mehr als 43 000 Passagiere mussten sich auf spätere Maschinen oder andere Anbieter umbuchen lassen oder konnten gar nicht fliegen. Eine Alternative war vor allem für Inlandsreisen die Bahn.

Auf dem zweitgrößten deutschen Flughafen in München wurden mehr als 100 Flüge annulliert. Insgesamt hielt sich das Chaos aber in Grenzen. Die Lufthansa konnte nach Angaben eines Sprechers die Hälfte der betroffenen Fluggäste per SMS informieren und sagte Flüge früher ab. Die Lufthansa und ihre Passagiere spürten die zweite Streikwelle am Dienstag bereits deutlich heftiger als den Auftakt am vergangenen Freitag, als 190 Flüge gestrichen wurden.

Die Fronten in dem Tarifstreit sind weiterhin verhärtet. Auf den ersten flächendeckenden Streik in dieser Auseinandersetzung will die Gewerkschaft nur verzichten, wenn die Lufthansa in eine Schlichtung ohne Vorbedingungen einwilligt. Ein Lufthansa-Sprecher erklärte, die Tür zu Gesprächen sei offen, aber über den Schlichtungsgegenstand habe man sich in der Vergangenheit nicht einigen können. Ufo fordert fünf Prozent mehr Lohn, das Ende der Leiharbeit und Schutz gegen die Auslagerung von Jobs. Lufthansa bietet 3,5 Prozent Lohnerhöhung, plant aber eine konzerninterne Billigtochter. 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.