Flüchtlingshelfer am Hauptbahnhof bitten um Unterstützung

In den letzten Tagen und Wochen hat München mit seinem herzlichen und vorbildlichen Empfang für Flüchtlinge Weltruhm erlangt. Jetzt gehen allerdings die Nahrungsmittel aus. Lesen Sie hier, wie Sie helfen können.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Helfer am Hauptbahnhof schlagen Alarm: Die einstmals prall gefüllten Lebensmittellager sind mittlerweile leer.
dpa Helfer am Hauptbahnhof schlagen Alarm: Die einstmals prall gefüllten Lebensmittellager sind mittlerweile leer.

München – Nachdem auch gestern wieder rund 6.000 Flüchtlinge den Münchner Hauptbahnhof erreicht haben und Dresden seine Unterstützung als zweite Drehscheibe verweigert hat, stehen die Helfer nun ohne Nahrungsmittel für die Neuankömmlinge da. Das liegt unter anderem dran, dass die Lieferung von Care-Paket der Stadt aus bisher noch nicht geklärten Gründen aktuell nicht mehr erfolgt.

In dieser Situation kann man allerdings nicht einfach warten, bis bürokratische Fragen geklärt sind. Daher bitten die Helfer um freiwillige Unterstützung durch Lebensmittelspenden.

Benötigt werden:

  • Kleine Wasserflaschen (still)
  • Industrieverpackte (keine offenen) Nahrungsmittel
  • Bananen

Bitte keine Plüschtiere etc., davon gibt es genügend. Nur Nahrungsmittel!

Die Nahrungsmittel können am Infobus am Elisenhof (Luisenstraße 4) abgeliefert werden. Das ist bei den Bussen der Stadtrundfahrten. Ansprechpartner vor Ort ist Judith Pawlos. Lieferzeit ist ausschließlich von 8.00 – 16.00 Uhr.

Dieser Aufruf gilt zunächst nur bis Sonntag, den 13.9.2015

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.