Flüchtlingshelfer am Hauptbahnhof bitten um Unterstützung
München – Nachdem auch gestern wieder rund 6.000 Flüchtlinge den Münchner Hauptbahnhof erreicht haben und Dresden seine Unterstützung als zweite Drehscheibe verweigert hat, stehen die Helfer nun ohne Nahrungsmittel für die Neuankömmlinge da. Das liegt unter anderem dran, dass die Lieferung von Care-Paket der Stadt aus bisher noch nicht geklärten Gründen aktuell nicht mehr erfolgt.
In dieser Situation kann man allerdings nicht einfach warten, bis bürokratische Fragen geklärt sind. Daher bitten die Helfer um freiwillige Unterstützung durch Lebensmittelspenden.
Benötigt werden:
- Kleine Wasserflaschen (still)
- Industrieverpackte (keine offenen) Nahrungsmittel
- Bananen
Bitte keine Plüschtiere etc., davon gibt es genügend. Nur Nahrungsmittel!
Die Nahrungsmittel können am Infobus am Elisenhof (Luisenstraße 4) abgeliefert werden. Das ist bei den Bussen der Stadtrundfahrten. Ansprechpartner vor Ort ist Judith Pawlos. Lieferzeit ist ausschließlich von 8.00 – 16.00 Uhr.
Dieser Aufruf gilt zunächst nur bis Sonntag, den 13.9.2015
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
- Themen: