Flüchtlinge: Bayernkaserne wieder offen

Flüchtlinge, die neu in München ankommen, werden jetzt in einer neuen Einrichtung durchgecheckt. Dann entscheidet sich, wo sie untergebracht werden. Auch die Bayernkaserne hat wieder Plätze.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Bayernkaserne hat wieder Kapazitäten. Außerdem sollen die Aufnahmebedingungen für Flüchtlinge verbessert werden.
Daniel von Loeper Die Bayernkaserne hat wieder Kapazitäten. Außerdem sollen die Aufnahmebedingungen für Flüchtlinge verbessert werden.

München – Für neu ankommende Flüchtlinge gibt es in München künftig eine neue zentrale Anlaufstelle: ein sogenanntes "Ankunftszentrum", das die bestehende Erstaufnahmeeinrichtung in der Bayernkaserne entlasten soll. "Dort werden die in München ankommenden Asylbewerber kurz medizinisch untersucht, registriert und dann entweder in einen Standort der Erstaufnahmeeinrichtung München, in andere Regierungsbezirke oder unmittelbar in andere Bundesländer verteilt", erklärte Sozialministerin Emilia Müller (CSU) am Montag. Zugleich gaben Staatsregierung und Landeshauptstadt bekannt, dass die Bayernkaserne von sofort an wieder neue Flüchtlinge aufnehmen kann.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.