Flucht von Handydieb übers Gleis führt zu Verspätungen

Wegen der Flucht eines Handydiebs über Bahngleise haben viele Pendler in München länger für den Heimweg gebracht. Wie die Bundespolizei am Freitag mitteilte, hatte der Mann einen 53-Jährigen am Donnerstagnachmittag um dessen Mobiltelefon an der S-Bahn-Haltestelle Laim gebeten und war dann damit über die Gleise davongerannt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gleise sind an einem Bahnhof im Schotterbett verlegt.
Gleise sind an einem Bahnhof im Schotterbett verlegt. © Hauke-Christian Dittrich/dpa/Symbolbild
München

Als Bundespolizisten am Ort des Geschehens angekommen seien, sei unklar gewesen, ob der Dieb immer noch im Gleisbereich unterwegs sei. Deshalb seien die Gleise zwischen Laim und Pasing, auf denen neben der S-Bahn auch viele Regional- und Fernzüge unterwegs sind, etwa eine Stunde lang gesperrt worden. Erst als ein Polizeihubschrauber den Bereich erfolglos abgesucht habe, habe man die Strecke wieder für Züge freigegeben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.