Flossen-Samba im Circus Krone

In der ZDF-Serie „Hallo Robbie“ ist eine Seelöwin im Mittelpunkt, in Wirklichkeit teilen sich vier Männer die Hauptrolle: die Seelöwen Chico, Tino, Joe und Charlie. Die sind ab 1. März die Stars im Circus Krone. In “Salto der Sensationen“ zeigen sie einen Flossen-Samba, Handstände und Schnauzen-Fußball. Neben den Tieren treten auch Clowns und Artisten auf.
von  Abendzeitung
Die vier Seelöwen sind richtige Ballkünstler
Die vier Seelöwen sind richtige Ballkünstler © AZ

MÜNCHEN - In der ZDF-Serie „Hallo Robbie“ ist eine Seelöwin im Mittelpunkt, in Wirklichkeit teilen sich vier Männer die Hauptrolle: die Seelöwen Chico, Tino, Joe und Charlie. Die sind ab 1. März die Stars im Circus Krone. In “Salto der Sensationen“ zeigen sie einen Flossen-Samba, Handstände und Schnauzen-Fußball. Neben den Tieren treten auch Clowns und Artisten auf.

Zu den besonders Wagemutigen zählt die Truppe Tsisov aus Russland. Sie fesselt das Publikum mit packenden Hochseil-Kunststücken. Beim Internationalen Circus-Festival in Monte Carlo wurde die Vorstellung der Gruppe sogar mit einem silbernen Clown ausgezeichnet.

Ein Clown darf natürlich auch im Circus Krone nicht fehlen. Titto Lester aus Portugal feiert seine Premiere beim Circus Krone und bindet das Publikum aktiv in seine Vorstellung mit ein. Das macht auch der Bauchredner Willer Nicolodi aus Italien. Drei Krone-Besuchern will er das Bauchreden persönlich beibringen.

Star-Tierlehrer Martin Lacey Jr. aus England gewährt mit seinen zwei schneeweißen Junglöwen Princess und Diamond und den braun schimmernden Chiara und Nambia einen Einblick in die Dressurschule für Löwen. Ebenfalls mit von der Partie sind Jana Mandana und James Puydebois aus Frankreich mit ihrem Elefantenballett. Jana Mandana zeigt außerdem eine Pferdeshow.

Die wohl weiteste Reise hatte die Gruppe Hohhot aus der Inneren Mongolei. Die fünf jungen Damen werfen sich auf Einrädern Teller und Tassen zu und fangen sie mit dem Kopf auf. Eine Keulen-Jonglage im Kung-Fu-Stil von Get the Shoe, ein Tanz auf wackligen Röhren von Dany Daniel und eine rasantes Rollschuh-Quintett (MG-Team) runden das Programm ab.

Die Künstler sind vom 1. bis 29. März zu sehen, die Eintrittspreise liegen zwischen 12 und 32 Euro. Telefonische Bestellung unter 545 8000.

Bianca Leppert

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.